Vorbereitung auf Feiertage
Corona zum Trotz: Freuen auf Ostern
Auf die beliebte Tradition der Osterfeuer muss ein weiteres Mal verzichtet werden und auch sonst liegt das öffentliche Leben über die Feiertage in weiten Teilen brach. Die nun bereits über ein Jahr andauernde Corona-Pandemie sorgt erneut für ein Osterfest mit vielen Einschränkungen.
Kierspe - Nichtsdestotrotz: Im Awo-Seniorenzentrum Kierspe am Haunerbusch und in der Seniorenresidenz Kierspe-Volmetal an der Montigny-Allee gibt man sein Bestes, um den Bewohnern auch in den schwierigen Corona-Zeiten möglichst schöne Ostern zu bereiten.
Bei der Vorbereitung auf die Feiertage setzt man dabei auch im Awo-Seniorenzentrum auf bewährte Betreuungsangebote. Diese finden selbstverständlich immer unter Einhaltung der Corona-Regelungen wie beispielsweise Abstandhalten und reduzierter Personenzahl statt. Die Betreuer tragen FFP2-Masken, die Bewohner müssen dies aus gesundlichheiten Gründen (zum Beispiel erschwerte Atmung, Demenz) nicht.
„Wir haben ausreichend große und viele Räumlichkeiten, in denen die Angebote gut durchgeführt werden können“, erklärt Einrichtungsleiter Michael Borchert. Das Thema Ostern steht derzeit besonders bei der Bastelgruppe und der Malgruppe im Mittelpunkt. „Es werden Tisch- und Fensterdekos aus buntem Papier und Karton gebastelt“, berichtet Michael Borchert. Und auch in der Malgruppe seien nun vor allem österliche Motive beliebt.
Der Speiseraum wird natürlich ebenfalls festlich dekoriert. Und auch auf ein feines Ostermenü können sich die Bewohner freuen. Soviel ist bereits klar: Am Karfreitag gibt es ein Fischgericht und am Ostersonntag und Ostermontag Fleischgerichte. Gleichwohl: Das schönste Erlebnis für die Bewohner zu Ostern sei der Besuch ihrer Angehörigen, ist sich Michael Borchert sicher. Auch zu den Feiertagen sind im Awo-Seniorenzentrum Besuche ohne Anmeldung möglich, sind aber natürlich auch mit den üblichen Auflagen wie beispielsweise Erfassung der Kontaktdaten und Temperaturmessung verbunden. Ebenso gilt für die Besucher selbstverständlich die Testpflicht. Testen lassen können sich die Besucher im Awo-Seniorenzentrum – auch zu Ostern – täglich von 10 bis 18 Uhr.
Die Angebote werden gut angenommen.
Vorfreude auf die Feiertage herrscht bereits ebenfalls in der Seniorenresidenz Kierspe-Volmetal. Auch dort werden die Betreuungangebote natürlich unter Einhaltung der Corona-Auflagen durchgeführt. Und wie im Awo-Seniorenzentrum gilt auch in der Seniorenresidenz: Die Betreuer haben eine FFP2-Maske auf, die Bewohner müssen dies nicht.
In Hinblick auf Ostern sind besonders die Kreativgruppen aktiv. Wie Residenzleiterin Michaela Nevis berichtet, werden viele Dekorationen für Tische und Fenster gebastelt und österliche Bilder gemalt. „Die Angebote werden gut angenommen“, freut sich Michaela Nevis. Zudem wird zur Einstimmung auf die Feiertage die Tradition des Färbens von Ostereiern gepflegt.
Es werden Tisch- und Fensterdekos aus buntem Papier und Karton gebastelt.
Fehlen darf freilich auch nicht ein erlesenes Festmenü auf dem Speiseplan für die Bewohner: So gibt es am Karfreitag Fischröllchen nach Finkenwerder Art, als Alternative einen bunten Salatteller, am Ostersonntag Osterbraten vom Neuseeland-Lamm und am Ostermontag Putenblankett. Zudem steht am Sonntag und Montag ein Osterfrühstück an. Und zum Kaffee an den Feiertagen gibt es für die Bewohner Rüblitörtchen und Osterzöpfe.
Doch auch in der Seniorenresidenz Kierspe-Volmetal freuen sich die Bewohner am meisten auf den Besuch ihrer Angehörigen, wie Michaela Nevis erzählt.
Auch zu Ostern gilt dort: Besuche sind möglich, nach telefonischer Voranmeldung unter der Rufnummer 0 23 59 / 29 37 80. Zu beachten sind neben der Testpflicht ebenfalls die gängigen Auflagen vor Ort wie zum Beispiel Kontaktdaten-Erfassung und Temperaturmessung. Testen lassen können sich die Besucher in der Seniorenresidenz – auch an den Osterfeiertagen – täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr.