1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Sänger aus MK macht bei „Music Drive In“ mit 

Erstellt:

Von: Thilo Kortmann

Kommentare

Sänger Nick Belger (Zweiter von links) mit Prince Damien, Loona, Freund Moritz, Freundin Elisa und Guildo Horn beim Dreh von „Music Drive In“.
Sänger Nick Belger (Zweiter von links) mit Prince Damien, Loona, Freund Moritz, Freundin Elisa und Guildo Horn beim Dreh von „Music Drive In“. © Nick Belger

Im Depri-Loch befand sich Nick Belger. Dann befreite er sich, schmiss den Bürojob hin und absolviert jetzt eine Ausbildung als Sänger. Am Mittwoch (1. Februar) tritt er sogar bei RTL2 auf.

„Gib Gas“, habe der Arzt damals zu ihm gesagt, erinnert sich Nick Belger noch gut. Der junge Kiersper befand sich, schon vor Corona, in einer tiefen Krise, war unglücklich mit seiner Lebenssituation. „Mad World“ von Gary Jules gehört zu seinen Lieblingssongs, früher stimmten Titel und sein Leben noch überein.

Aus „Mad World“ wird Happy World

Nick Belger befand sich in einer Zwickmühle: Er konnte seine Leidenschaften, das Singen und Schauspielern, nicht mit seinem damaligen Job als Rechtsanwalt- und Notarfachangestellter vereinbaren. Welten, die für Nick Belger zu weit auseinander liegen. „Ich war total unzufrieden mit meinem Bürojob. Ich wollte einfach nur singen“, sagt Nick mit einem glücklichen Gesichtsausdruck, während er auf dem Sofa im Wohnzimmer seines Elternhauses an der Volmestraße sitzt. Im Fernsehen läuft sein erstes eigenes Musikvideo. Alle strahlen, nicht nur der junge Sänger, sondern auch seine Eltern, Freundin Elisa und Nichte Bella.

Nick singt im Auto „Mad World“ bei „Music Drive In“. Begleitet wird er von Freund Moritz und Freundin Elisa.
Nick singt im Auto „Mad World“ bei „Music Drive In“. Begleitet wird er von Freund Moritz und Freundin Elisa. © Thilo Kortmann

Aus der „Mad World“ ist eine Happy World geworden - der junge Kiersper ist jetzt glücklich, weil er den Ausstieg aus dem Bürojob gewagt hat und zurzeit eine Ausbildung am Schauspiel-Zentrum in Köln absolviert. Am Mittwoch, 1. Februar, ist der Kiersper außerdem in der neuen Musiksendung „Music Drive In“ bei RTL2 zu sehen. Ein erstes Highlight in seiner noch jungen Karriere.

Ich war total unzufrieden mit meinem Bürojob. Ich wollte einfach nur singen.

Nick Belger über seine Befreiung

Vor Corona sah alles noch anders aus, seine Stimmung war voller Selbstzweifel und Unsicherheit. Lange Zeit, erzählt der gebürtige Meinerzhagener, habe er sich durch den Beruf im Büro geschleppt, zeitgleich hatte er aber immer nur eines im Kopf: eine Karriere als Sänger und Schauspieler. Er habe sich aber einfach nicht zu diesem Absprung in das Leben eines Künstlers getraut, auch weil der Rückhalt aus dem Umfeld seiner damaligen Freundin gefehlt habe, „die fanden den Bürojob einfach besser“, erinnert er sich. Sein unausgelebter Traum und diese Ablehnung führten dazu, dass der 23-Jährige immer tiefer in eine Krise rutschte, bis er sich in ärztliche Behandlung gab und dieser dann sagte: „Mach, wozu du Lust hast und gib Gas!“

Die Stimmung ist jetzt richtig gut bei Nick Belger zuhause. Seitdem er beruflich seiner Leidenschaft nachgeht.
Die Stimmung ist jetzt richtig gut bei Nick Belger zuhause. Seitdem er beruflich seiner Leidenschaft nachgeht. © Thilo Kortmann

Und das tut Nick Belger seit rund einem Jahr, er tritt mächtig aufs Gaspedal und tut alles dafür, um den schwierigen Spagat zwischen den Berufsfeldern Sänger und Schauspieler zu schaffen. Dafür pendelt der 23-Jährige täglich nach Köln, zahlt für seine Ausbildung monatlich Gebühren von rund 400 Euro und arbeitet zudem mit dem Kiersper Musikproduzenten Peter Waldhelm, genannt „Piwi“, in dessen PWS Music Studios zusammen.

Eigenen Song im Studio aufgenommen

Mit „Piwi“ hat er auch seinen ersten eigenen Song „I to I“ aufgenommen. Es ist das Lied „über meine berufliche Metamorphose vom Büro-Angestellten zum Sänger. Und es geht um meine psychische und seelische Krise zu dem Zeitpunkt.“ Das Lied habe er auf Englisch eingespielt, „für den internationalen Markt“, erklärt Nick Belger. Der Song beschreibe, fügt er hinzu, die Situation, die ihn zu dem Menschen gemacht habe, der er heute sei. „I to I – von ich zu mir“, so übersetzt Nick seine Verwandlung. Der Song richte sich an jeden, der auch mal durch schwere Zeiten müsse und appelliere daran, niemals aufzugeben.

Ein Musikvideo mit Orten aus der Region, die für den jungen Kiersper eine wichtige Rolle bei dieser Metamorphose gespielt haben, untermalt diese Entwicklung zum Künstler. Gedreht wurde auf der Staumauer der Jubachtalsperre, auf Bahngleisen und in Unterführungen. Zu sehen ist das Werk bei Instagram oder auch Youtube auf seinem Kanal „Nick Belger“. Der Song ist zudem auf Musik-Streaming-Diensten Spotify und Deezer abrufbar.

Es ist ein harter Weg und ich werde alles versuchen. Das Schauspiel soll so eine Art zweites Standbein sein.

Nick zu seinem Vorhaben, Sänger und Schauspieler zu werden.

Der 23-Jährige weiß um die Schwierigkeit, den Durchbruch als Sänger und Schauspieler zu schaffen. Auch er hat bislang vieles versucht, war Teilnehmer bei den Castings des Supertalents oder bei DSDS. „Es ist ein harter Weg und ich werde alles versuchen. Das Schauspiel soll so eine Art zweites Standbein sein“, sagt er. Nach der Ausbildung werde er, sagt Nick Belger, erst mal so viele Rollen wie möglich ausprobieren.

Ausschnitt aus Nicks eigenem Video zu seinem selbstgeschrieben Song „I to I“. Es geht um seine Metamorphose vom Rechtsanwalt- und Notarfachangestellten.
Ausschnitt aus Nicks eigenem Video zu seinem selbstgeschrieben Song „I to I“. Es geht um seine Metamorphose vom Rechtsanwalt- und Notarfachangestellten. © Nick Belger

Diesmal stimmt auch der Rückhalt, seine Eltern Monika und Dirk hätten ihn so oder so immer unterstützt. Mutter Monika sagt: „Er soll machen, wozu er Lust hat. Alles andere bringt doch nichts.“ Diesmal stimmt aber auch die Unterstützung aus dem Umfeld seiner jetzigen Freundin Elisa, die die gleiche Leidenschaft hat wie er. Sie absolviert ebenfalls die Schauspiel- und Gesang-Ausbildung am Schauspiel-Zentrum. Dort haben sich die beiden kennengelernt.

„Music Drive In“ bei Kabel1

Nicks intensive Arbeit fruchtet so langsam, ein Produzententeam entdeckte ihn im Internet und castete ihn so für die neue RTL2-Show „Music Drive In“. Ausgestrahlt wurden die Folgen bereits auf RTLplus. Ab dem 30. Januar werden die Folgen bei RTL2 wiederholt, am Mittwoch ist der Kiersper in der Folge ab 17.05 Uhr mit dabei. Wie bei einem Drive In eines Fast Food fahren die Teilnehmer vor. Am Schalter sitzt die Jury: Guildo Horn, Loona und Prince Damien. Nick Belger sitzt auf dem Beifahrersitz, sein bester Freund Moritz am Steuer, Freundin Elisa auf dem Rücksitz. Nick singt „Mad World“. Und macht alle happy, „es ist dein Schluchzen“, sagt Prince Damien.

Auch interessant

Kommentare