Wer per Post wählen möchte, sollte sich in dieser Woche nicht mehr allzu viel Zeit lassen, sagt die städtische Mitarbeiterin. „Spätestens bis Mittwoch muss die Briefwahl im Rathaus beantragt sein, damit die Stimme noch rechtzeitig mit der Post am Samstag ankommt“, sagt Kluth.
Natürlich gebe es auch noch die Möglichkeit, bis Freitagnachmittag im Rathaus zu wählen. Dazu sollte neben der Wahlbenachrichtigung auch der Ausweis mitgebracht werden.
Von der Möglichkeit zur Briefwahl, die auch die Stimmabgabe im Vorfeld im Rathaus berücksichtigt, hatten bis Montagvormittag 2876 Menschen Gebrauch gemacht. Wie viele noch dazukommen, kann nicht abgeschätzt werden.