Neuer Revierförster für Rönsahl

Viel zu besprechen gab es bei der ersten Vorstandsitzung der Forstbetriebsgemeinschaft Kierspe-Rönsahl im Jahr 2023. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war jedoch die Vorstellung des neuen Revierförsters für Rönsahl. Seit dem 1. Januar ist Forstinspektor Samuel Schröder für dieses Gebiet zuständig.
Rönsahl – Mit Wirkung vom 1. Januar diesen Jahres konnte die bis dato vakante Stelle des für den Bezirk Rönsahl zuständigen Revierförsters neu besetzt werden.
Nach bereits im Vorfeld erfolgreich absolvierter Prüfung zum Forstinspektor und damit entsprechender Qualifikation sowie einer dreimonatigen Einarbeitungsphase an der Seite von Förster Uwe Treff wurde Forstinspektor Samuel Schröder (29) nun offiziell mit der Nachfolge von Klaus Pokrandt betraut. Dieser war im letzten Jahr in den Ruhestand gegangen und hatte das Gebiet zuvor betreut.
Ansprechpartner für Waldbesitzer
Offiziell vorgestellt wurde der im Rheinland aufgewachsene und jetzt in Kierspe wohnende Forstinspektor Samuel Schröder im Rahmen einer Vorstandssitzung der Forstbetriebsgemeinschaft Kierspe-Rönsahl. In Absprache mit dem nach wie vor für die Gesamtleitung im Bereich der Stadt Kierspe zuständigen Forstbetriebsbeamten Uwe Treff übernimmt der neue Mann ab sofort einen Teil der speziell im Bereich Rönsahl anfallenden Dienstleistungen und ist telefonisch unter der Rufnummer 0 171 / 58 71 961 für die Waldbesitzer zu erreichen.

Wie FBG-Vorsitzender Bernd Stubenrauch und Forstamtsleiter Jörn Hevendehl (Leiter des Regionalforstamtes Märkisches Sauerland im Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit Sitz in Lüdenscheid) dazu erklärten, ist man froh darüber, dass die vakante Stelle nun in passender Weise neu besetzt werden konnte. Dies auch deshalb, weil Samuel Schröder seinem Kollegen Uwe Treff sowohl in der praktischen Betreuungsarbeit im Forst und hinsichtlich der nach wie vor wichtigen Beratung der heimischen Waldbesitzer bei allen Fragen rund um Wiederaufforstung von Waldflächen und dafür vorhandener Fördermittel des Landes zur Seite steht.
Bindeglied zwischen Feuerwehr und Forstbehörde
Eine weitere wichtige Aufgabe des neuen Mitarbeiters der Forstbehörde ist seine Tätigkeit als Verbindungsmann zwischen Feuerwehr und Forstbehörde in Sachen Brandschutz und Waldbrand.
Mit dem abschließenden Hinweis auf die am Mittwoch, 19. April, im Hotel Unter den Linden angesagte Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Kierspe-Rönsahl – Beginn der Versammlung ist um 19 Uhr – sowie unter anderem der Ankündigung einer im Sommer geplanten Exkursion mit Besichtigung eines Waldstückes im Kiersper Raum mit gelungener Naturverjüngung klang der Abend aus.