1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Musical-Gala begeistert 250 Zuschauer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gertrud Goldbach

Kommentare

Schnell sprang der Funke von den Akteuren auf der Bühne auf das begeisterte Publikum über. Das Publikum honorierte die Darbietungen schließlich mit tosendem Applaus.
Schnell sprang der Funke von den Akteuren auf der Bühne auf das begeisterte Publikum über. Das Publikum honorierte die Darbietungen schließlich mit tosendem Applaus. © Goldbach

Kierspe - „That’s Entertainment“, lautete das Motto der Musical-Gala im PZ der Kiersper Gesamtschule. Mit diesem Motto hielten die Veranstalter Wort: Etwa 250 Besucher genossen einen kurzweiligen Abend, für den jeder ausgegebene Euro für den Eintritt richtig investiert war.

Eingeladen zum Streifzug durch die Welt des Musicals hatte die Stadt Kierspe, die vom Förderverein der Gesamtschule unterstützt wurde. Minimalistisch war die Bühnendekoration gestaltet, nichts lenkte das Publikum von der Show ab.

Fantastischer Teil der Show waren nicht nur die Musiker Markus Bender (Gitarre), Wilhelm Beuß (Klavier) und Richy Denis (Schlagzeug) – auch die Sänger begeisterten die Zuschauer: Maria Jane Hyde war viele Jahre als erste deutschsprachige Pearl im Musical Starlight Express unterwegs, Lynelle Johnsson aus den USA stand noch hochschwanger auf der Bühne, Mark Polak hat bereits Erfahrungen als Elvis im gleichnamigen Musical gesammelt und Matthias Stockinger gehörte zur Premierenbesetzung von Roman Polanskis „Tanz der Vampire“.

Das Musikgenre spielte für die Darbietung der stimmgewaltigen Akteure keine Rolle. Ob Rock, Pop, Swing oder Balladen: Die vier Sänger sangen sich mit jedem Lied in die Herzen der Zuschauer und das sonst so zurückhaltende Kiersper Publikum war gleich zu Beginn mit Begeisterung dabei.

Ein Lied war dynamischer und ergreifender als das andere. „Heute ist es bei den Musicals anders als früher“, sagte Moderator Heinz-Peter Wölke, Bandleader, Chef der Truppe und musikalisches Multitalent an Keyboard, Saxophon, Akkordeon und Klarinette. „Heute bedient man sich großer Hits wie bei Abba oder Queen und schreibt dann dazu die Musicals.“

Es waren die großen Hits aus vielen Musicals, die am Sonntagabend präsentiert wurden. Matthias Stockinger legte beispielsweise seine ganze Ausdruckskraft in die Ballade „Immer, wenn ich nach dem Leben griff“, aus dem „Tanz der Vampire“. Als Bee Gees erinnerte die Gruppe an „Saturday Nightfever“. Sie sang und tanzte zu Melodien aus „Der König der Löwen“ oder „Sisteract“ und gab die Studioarbeit von Diana Ross und den Supremes wieder.

Als Elvis mischte sich Mark Polak unter das Publikum, ein Musical-Highlight reihte sich an das nächste. Die vier Darstellerinnen und Darsteller standen in immer wieder wechselnden und glitzernden Kostümen und Roben auf der Bühne und sorgten für gute Laune mit Gänsehautfeeling. Nach gut zwei Stunden endete die Show mit langem Applaus und Zugabenrufen.

Auch interessant

Kommentare