1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Mitgliederzahl bei Kiersper Landfrauen auf 135 gestiegen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gertrud Goldbach

Kommentare

Die Versammlung erteilte dem Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer Entlastung. Abgestimmt wurde per Handzeichen.
Die Versammlung erteilte dem Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer Entlastung. Abgestimmt wurde per Handzeichen. © Goldbach

Kierspe -  „Unser Jahr war sehr erfolgreich.“ Mit dieser positiven Feststellung begrüßte die Vorsitzende der Kiersper Landfrauen, Sylvia Grafe, die Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Bisitz erschienen waren.

„Die Jungen Damen haben sich etabliert und sind eine eingeschworene Truppe geworden“, betonte Grafe. Besonders freute sie sich darüber, dass die Jungen Landfrauen den ersten Preis beim bundesweiten Wettbewerb des Bundesverbandes für erfolgreiche Mitgliederwerbung errungen haben.

Im August 2015 nahmen Bärbel Balke und Magdalena Kremer den Preis in Hamburg entgegen. Lobend erwähnt wurde bei der Preisverleihung unter anderem, dass es bei den Kiersper Landfrauen Veranstaltungen mit und ohne Kinder gebe.

An neuen Mitgliedern haben die Landfrauen im vergangenen Jahr sechs hinzu gewonnen, so dass die Zahl zum 31. Dezember 2015 auf 131 angestiegen war. „Derzeit liegen wir aber schon bei 135 Landfrauen, darüber freuen wir uns sehr“, teilte Grafe mit.

50 Veranstaltungen standen im vergangenen Vereinsjahr an. Die Vorsitzende erinnerte unter anderem an die Stammtische bei den Seniorinnen, den Ausflug nach Bad Driburg, den Vortrag über Logopädie mit Frühförderung sowie ein tolles Abendessen. Beim alle zwei Jahre stattfindenden Frühlingsfest bei der Familie Gelzhäuser waren die Landfrauen mit 60 Frauen am Start.

Die Schriftführerin Bärbel Vogt verlas den Jahresbericht 2015. „Monatlich hatten wir durchschnittlich vier bis fünf Veranstaltungen, zu denen durchschnittlich 20 Frauen kamen“, so Vogt. Auch die Jungen Landfrauen haben inzwischen einen Stammtisch ins Leben gerufen.

Zudem haben sie unter anderem einen Abend „Kochen für Kindergeburtstage“, angeboten, die Altstadtbühne in Lüdenscheid besucht, eine Vier-Tages-Fahrt nach Fehmarn unternommen, einen Rhetorikkurs besucht und an einer Nachtwächterführung in Attendorn teilgenommen.

Im Anschluss verlas Monika Neumann den Kassenbericht, der mit der Entlastung des gesamten Vorstandes endete. Kornelia Becker wurde zur neuen Kassenprüferin ernannt.

Darüber hinaus überreichte Sylvia Grafe im Rahmen der Versammlung einen Strauß Blumen an die Landfrau und Vereinswirtin Regina Bisitz. „Wir danken dir, dass wir uns bei dir hier treffen dürfen. Die Zusammenarbeit mit dir ist immer entspannt. Wir können sogar unsere eigenen Kuchen mitbringen oder den Versammlungsraum schon mittags belegen“, wandte sich Grafe an die Wirtin.

Auch interessant

Kommentare