Auto- und Fahrraddiebe im MK gestehen - und alles begann mit einem kleinen Unfall...

Dass sie mit ihrem Unfall in Kierspe gleich eine ganze Reihe eigener Straftaten aufdecken würden, war den beiden Männern aus Lüdenscheid und Wipperfürth sicher nicht bewusst. Jetzt hat die Polizei sie aber erwischt.
Kierspe - Alles begann mit einem ungeschickten Anfahrmanöver auf der Friedrich-Ebert-Straße: Ein Opel Combo rollte am Mittwochmorgen gegen 7.45 Uhr rückwärts in den VW Polo einer Marienheiderin, die den Schaden natürlich umgehend begutachten wollte. Als sie aus dem Polo ausstieg, um mit dem Unfallverursacher zu sprechen, flogen die Türen des Opel Combo auf und Fahrer und Beifahrer flüchteten zu Fuß die Friedrich-Ebert-Straße in aufsteigende Richtung entlang.
Und das hatte einen Grund: Die Männer hatten das Fahrzeug nämlich in der Nacht an der Kölner Straße in Kierspe entwendet.
Erster Festnahme folgt eine weitere
Die alarmierten Polizisten konnten kurz nach dem Vorfall einen 24-Jährigen aus Wipperfürth noch auf der Kölner Straße antreffen, der nach derzeitigem Kenntnisstand zum Unfallzeitpunkt auf dem Beifahrersitz saß. Er wurde vorläufig festgenommen.
Am frühen Nachmittag wurde dann auch der mutmaßliche Fahrer, ein 33-jähriger Mann aus Lüdenscheid, durch Polizeibeamte angetroffen und festgenommen - und zwar standesgemäß: Der Lüdenscheider war auf der Kölner Straße mit einem zuvor gestohlenen Fahrrad unterwegs.
Dem 33-Jährigen, der zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wurde nach Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen.
Offenbar mehrfach in Aktion
Die Tatverdächtigen räumten die Taten bereits ein, wie es von der Polizei heißt. Und es sprudelte förmlich aus ihnen heraus: Sie gaben auch zu, in der Nacht in der Straße Im Hofe in einen Toyota eingebrochen zu sein.
Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, eines Diebstahls eines Fahrrads sowie Diebstahls von Kraftfahrzeugen.