1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Löschzug Stadtmitte: Kein ruhiges Silvesterwochenende

Erstellt:

Von: Fabian Paffendorf

Kommentare

Am Wochenende musste der Löschzug Stadtmitte  auch wegen zwei Autounfällen ausrücken.
Am Wochenende musste der Löschzug Stadtmitte auch wegen zwei Autounfällen ausrücken. © Feuerwehr Kierspe

Der Jahreswechsel für die Kiersper Feuerwehr war alles andere als ruhig. Zu fünf Einsätzen musste der Löschzug Stadtmitte am Silvesterwochenende ausrücken.

Kierspe - „Ruhig ist anders“ so fast Pressesprecher Christian Schwanke den Jahreswechsel für die Kiersper Feuerwehr zusammen.  Zu fünf Einsätzen mussten die Blaurücke am Wochenende ausrücken. Bereits am späten Freitagabend hatte die Brandmeldeanlage der Gesamtschule ausgelöst.  Nach dem Erkunden der Schule durch die Wehr fanden die Einsatzkräfte aber glücklicherweise kein Schadensfeuer vor, sondern einen defekten Druckknopfmelder. 

Keine 5 Stunden später war es auf der Kölner Straße dann zu einem Verkehrsunfall mit einem Elektromobil gekommen. Neben Betriebsmitteln die ausliefen, war der Zündschlüssel bei der Kollision abgebrochen und der Motor ließ sich nicht ausschalten.
Mit Hilfe eines Schraubendrehers konnte die Feuerwehr dies aber dann doch schaffen. Außerdem wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel aufgenommen und die Batterie abgeklemmt.

Keine Pause zwischen den Jahren

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich dann am späten Nachmittag des Silvestertags. Um 16:26 Uhr war ein Fahrzeug auf der Wilbringhauser Straße (K44) zwischen Beerenburg und Höhlen verunfallt. Dessen Fahrer wurde bei dem Alleinunfall leicht verletzt. 
Die Einsatzgruppe 2 des Löschzugs Stadtmitte klemmte die Batterie ab und säubert die Straße. 

Kurz vor der großen Knallerei ging es für die Einsatzkräfte um 22:46 Uhr zu einem Containerbrand auf den Parkplatz des Rewe Einkaufszentrums. Die Feuerwehr löschte unter Atemschutz das Feuer ab und rückte wieder ein. Relativ kurz war dann für für die Einsatzkräfte die Pause über den Jahreswechsel. In einem Industriebetrieb an der Friedrich-Ebert-Straße hatte um 03.12 Uhr die Brandmeldeanlage ausgelöst. Unbekannte hatten einen Böller durchs Fenster geworfen. Der Rauch des Böller hatte die Anlage ausgelöst, welche von der Feuerwehr zurückgesetzt wurde. Zum Glück lag im Inneren des Gebäudes kein brennbares Material, sonst hätte die Geschichte böse ausgehen können. 

Auch interessant

Kommentare