Brandstiftung in Bahnhofstoilette: Feuer auf dem stählernen Thron
In Kierspe hat es am Mittwochabend in der Toilette am Busbahnhof gebrannt. Die Einsatzkräfte gehen von Brandstiftung aus. Sie mussten auch befürchten, dass ich noch jemand in dem WC-Häuschen aufhält.
Kierspe - Dass hier vorsätzliche Brandstiftung vorliegt, wird kaum bezweifelt. Unklar ist die Höhe des Schadens, aber auch, wer für das Feuer in der öffentlichen Toilette am Kiersper Busbahnhof verantwortlich ist. Am Mittwochabend wurden gegen 18.45 Uhr Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil aus dem freistehenden Gebäude qualmte.
Die mit einem Münzautomat gesteuerte Tür war verschlossen. Den Feuerwehrleuten gelang es schnell, diese zu öffnen. Zur allgemeinen Erleichterung befand sich niemand mehr in dem WC-Häuschen.

Allerdings brannte eine Tageszeitung auf dem stählernen Thron. Die Flammen konnten mit Wasser aus der Kübelspritze schnell gelöscht werden. Allerdings war der Toilettenraum stark verqualmt.
Bahnhofstoilette in Kierspe angezündet

Da das Gebäude aus gutem Grund möglichst robust und vandalismusgeschützt aufgebaut ist, sah es zunächst nicht nach einem Sachschaden aus. Doch diesbezüglich ist das letzte Wort noch nicht gesprochen: Es brannten auch Toilettenpapierrollen, und für die gibt es eine aufwändige Zuführanlage. Die Flammen haben offenbar in die Anlage geschlagen, und die ist obendrein nur über eine verschlossene Tür auf der Rückseite des Häuschens erreichbar. Diese mussten die 14 Kräfte vom Löschzug Stadtmitte mit Werkzeug öffnen.
Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiwache Meinerzhagen zu wenden - unter Tel. 02354/91990.
In Lüdenscheid hat es am Mittwoch in einem Mehrfamilienhaus schwer gebrannt.