Risiko liegt beim Betreiber
Was von der Kasse wohl nicht so ganz ernsthaft gemeint war, löste bei Ullrich aus, dass er sich tatsächlich mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Gordan Dudas in Verbindung setzte. Dieser wolle, so Ullrich, sich des Themas annehmen.
Wer eine Tagespflegeeinrichtung betreibt, der weiß, dass er jeden Tag von wirtschaftlichen Härten betroffen sein kann. Denn in dem Moment, in dem ein zu Pflegender ausfällt, gibt es auch kein Geld mehr. „Wenn morgens jemand nicht kommt, weil er sich den Fuß verstaucht hat, erkältet ist oder vergessen hat, abzusagen, zahlt die Pflegekasse nichts. Vor der Pandemie konnte ich dann auf eine Warteliste zurückgreifen und für die Zeit des Ausfalls jemanden nachrücken lassen. Doch seit Corona gibt es diese Warteliste im Grunde nicht mehr“, erklärt der Leiter der Tagespflegeeinrichtung, der aber betont, dass es seit Beginn der Pandemie zumindest bei Covid-19-Erkrankungen dann den Rettungsschirm gegeben habe. Ja nach Grad der Pflegebedürftigkeit verliert er mehr als 80 Euro pro Tag und Gast bei einem Ausfall. Können sechs der 13 Gäste, für die Platz in der Tagespflegeinrichtung an der Kölner Straße ist, nicht kommen, dann fehlen fast 500 Euro. Tag für Tag. „Aber darum kümmert sich niemand. Wie lange kann eine Einrichtung so etwas durchhalten?“, fragt Ullrich.
Menschen, die in der Pflege tätig sind, unterliegen der Impfpflicht. Da bildet die Tagespflege von Ralf Ullrich keine Ausnahme. „Alle Mitarbeiter sind vollständig geimpft“, sagt er auf Nachfrage der Meinerzhagener Zeitung. Eine Mitarbeiterin habe sich in der Vergangenheit geweigert, sich impfen zu lassen. Von dieser habe man sich jedoch getrennt. „Neben der Impfpflicht ist es auch mir persönlich wichtig, dass wir alles tun, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Da ist das Impfen sicher ein guter Weg“, so Ullrich. Noch vor Kurzem hätten sich zwei Mitarbeiterinnen eines anderen Pflegedienstes sich beim ihm beworben. Zu einem Arbeitsverhältnis sei es aber nicht gekommen, weil beide nicht geimpft gewesen seien. Bei seinen Gästen, die in der Einrichtung tagsüber gepflegt werden, sieht das anders aus. Für diese besteht keine Impfpflicht – und es gibt nach Aussage von Ullrich nur eine Besucherin, die bisher nicht geimpft wurde.