Kierspe - Das wird teurer als gedacht: Ein Berg brennender Edel-Zypressen hat am Sonntagabend in Rönsahl die Feuerwehr auf den Plan gerufen.
Nahe eines Wanderweges unterhalb der Hauptstraße waren die vertrockneten Pflanzen gestapelt und sollten am Folgetag von ihrem Besitzer entsorgt werden. Doch durch Fremdeinwirkung – da ist sich die Feuerwehr sicher – entzündeten sich die Grünabfälle.
Zum Glück nur einer von den zwei Stapeln. Wenn es sich bei den Pflanzen auch um „Abfall“ handelt, sei durchaus Sachschaden entstanden, befürchtet deren Besitzer: „Die Entsorgung kostet nun wahrscheinlich das zehnfache.“
Für die Feuerwehr, die um 20.50 Uhr alarmiert wurde, war die Sache schnell erledigt. Beim Eintreffen des Löschzugs 3 waren die Flammen schon weitgehend durch den Besitzer gelöscht worden. Die Feuerwehr hat lediglich mit einem C-Rohr Nachlöscharbeiten erledigt. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Nicht einmal aussteigen brauchten die Wehrleute vom Kiersper Löschzug 1: Die wurden zeitgleich alarmiert, weil eine Anwohnerin das Feuer mit einem Fahrzeug-Brand verwechselt hatte. Fraglich ist nun noch, ob es sich um vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung handelt.