Auch die Jüngsten können helfen
Junger Wohltäter: Elfjähriger bastelt für den guten Zweck
Kierspe – Schon in den vergangenen Jahren hat sich der junge Kiersper Jan Howorka an der Geschenkebaum-Aktion der Stadt Kierspe beteiligt – das hat er sich nun auch in der schwierigen Corona-Zeit nicht nehmen lassen.
Der Elfjährige hat Weihnachtsdeko gebastelt. Und um diese an den Mann beziehungsweise die Frau zu bringen, ist er in diesem Jahr nicht in der Nachbarschaft von Tür zu Tür gelaufen, sondern hat unter dem heimischen Carport einen kleinen Basar veranstaltet. Dort hat er die von ihm gebastelten Dinge wie bemalte Steine oder bemalte Flaschen mit Lichterkette und Weihnachtskugeln gegen eine kleine Spende abgegeben. Von diesem Geld sowie einem Teil seines Taschengelds hat Jan Howorka dann Geschenke für fünf hilfsbedürftige Kinder gekauft, die bei der Geschenkebaum-Aktion ihre Wünsche eingereicht hatten.
„Jan macht diese Aktion schon seit mehreren Jahren, denn er hat festgestellt, dass es Kinder in Kierspe gibt, die weniger haben und bekommen als er“, berichten seine Eltern Nico Howorka und Petra Dorowski, „diese Einstellung macht uns stolz.“
Dem Beispiel des Elfjährigen sind die Firmen Dupslaff GmbH und Hawo Kunststofftechnik gefolgt: Sie haben 15 weitere Weihnachtsgeschenke besorgt und bei der Stadt Kierspe abgegeben. Rainer Hager und Nico Howorka, die Inhaber der beiden Firmen, suchen sich in jedem Jahr eine andere Möglichkeit, Kiersper Bürgern zu helfen und ihnen eine kleine Freude zu bereiten.
Zumal gerade in der jetzigen Zeit fraglos jeder ein wenig Aufmerksamkeit und Freude vertragen kann.