1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Impfzentrum im MK: Die Nachfrage steigt wieder

Erstellt:

Von: Johannes Becker

Kommentare

Die Nachfrage nach Impfungen gegen Covid-19 steigt wieder. Auch in Kierspe sind die Besucherzahlen im Impfzentrum deutlich höher als noch vor Wochen. Gefragt wird vor allem nach dem Impfstoff des Herstellers Biontech.
Die Nachfrage nach Impfungen gegen Covid-19 steigt wieder. Auch in Kierspe sind die Besucherzahlen im Impfzentrum deutlich höher als noch vor Wochen. Gefragt wird vor allem nach dem Impfstoff des Herstellers Biontech. © Cedric Nougrigat

Es war ganz still geworden – im und ums Impfzentrum in Kierspe. Bis vor einigen Wochen sei das Interesse so gering gewesen, dass das Impfzentrum kaum noch wirtschaftlich zu betreiben war. Doch das hat sich inzwischen verändert, die Betreiber Erkan und Sercan Celik verzeichnen wöchentlich steigendes Interesse – vor allem bei den Viertimpfungen.

Kierspe - „Dadurch, dass uns der Verein Hand in Hand bei der Raummiete im Sozialen Bürgerzentrum am Felderhof entgegengekommen ist, haben wir wenigstens kein Minus gemacht“, erzählt Sercan Celik von der Situation vor einigen Wochen. Es habe kaum noch Menschen gegeben, die sich hätten impfen lassen wollen. „Das ist seit rund eineinhalb Monaten aber wieder ganz anders. Am vergangenen Samstag kamen rund 50 Besucher“, berichtet Celik.

Vor allem werde nach der Viertimpfung gefragt – und es seien auch etliche Kinder gekommen, die sich ihre Ladung Impfstoff abholen wollten. „Es gibt auch schon Nachfragen nach einer fünften Impfung und nach dem neuen, auf Virusvarianten angepassten Impfstoff“, so der Betreiber des Zentrums. Doch derzeit gebe es weder die eine noch die andere Impfung. Sercan Celik: „Wir halten uns an die Vorgaben der Ständigen Impfkommission, und diese sieht noch keine fünfte Impfung vor. Und der neue angepasste Impfstoff steht noch nicht zur Verfügung. Wann dieser genau kommt, ist noch unklar. Die Empfehlung lautet aber ganz klar, dass man auf diesen Impfstoff nicht warten sollte, wenn eine vierte Impfung infrage kommt. Denn auch die, die sich jetzt mit den zur Verfügung stehenden Impfstoffen impfen lassen, sind von einer Impfung mit dem an die Virusvarianten angepassten Impfstoff nicht ausgeschlossen.“

Nachgefragt werde derzeit nahezu ausschließlich Comirnaty von Biontech. Nachfragen nach Moderna und dem neuen sogenannten Totimpfstoff Novavax gebe es so gut wie gar nicht. „Als Novavax noch nicht zur Verfügung stand, war die Nachfrage groß. Doch als es ihn dann gab, zeigte sich, dass viele Menschen das Warten darauf genutzt hatten, um eine Ausrede dafür zu haben, dass sie sich nicht impfen lassen wollen“, sagt Celik. Höchstens zwei Impflinge pro Termin würden derzeit danach fragen. Doch immerhin habe das Vorhalten des Impfstoffes dazu geführt, dass einige Besucher auch weitere Anfahrten auf sich genommen hätten, um sich in Kierspe impfen zu lassen. „Wir hatten auch schon Besucher aus Herscheid, Olpe und sogar Siegen. Das zeigt, dass die Zahl der Impfmöglichkeiten stark abgenommen hat“, so der Zentrums-Betreiber.

Öffnungszeiten

Das Impfzentrum ist derzeit immer samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet und im Sozialen Bürgerzentrum von Hand in Hand, Fritz-Linde-Straße, zu finden. Sollte das Interesse an Impfungen noch weiter steigen, werde man die Zeiten ausweiten und je nach Situation im Herbst auch einen weiteren Tag dazunehmen, berichtet Sercan Celik, der auch darauf hinweist, dass sich die Besucher auch nach einer Impfung die digitalen Zertifikate vor Ort ausstellen lassen können, um die Impfung in den entsprechenden Apps des Smartphones eintragen zu können.

Auch interessant

Kommentare