Zahlreiche Wortmeldungen befassten sich unter anderem mit praktikablen Vorschlägen, die beispielsweise durch häufigere Einbindung der Jugend, modernere Lieder, Kirchenchor und Instrumentalbegleitung mehr Abwechslung in die Gottesdienste bringen sollen. Betont wurde dabei die immer unverzichtbarer werdende Tätigkeit der Ehrenamtler. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Zahl der hauptamtlichen Kräfte bei sich abzeichnenden weiter rückläufigen Mitgliederzahlen in den Kirchengemeinden ständig geringer wird. Und davon sind auch die Kirchengemeinden Kierspe und Rönsahl direkt betroffen. Durch den bevorstehenden Ruhestand der beiden Pfarrer Martin Spindler und Reiner Fröhlich rückt ein noch engeres Zusammenwirken der beiden bislang selbstständigen Gemeinden immer mehr in den Fokus – nicht zuletzt aufgrund finanzieller Zwänge. Entsprechende Überlegungen im Presbyterium hätten bereits stattgefunden und wurden aufgrund der guten Erfahrungen, die beide Gemeinden im Umgang miteinander bisher gemacht haben, positiv beschieden, wie es dazu abschließend hieß.