1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Gut 80 Gäste bei rundum gelungener Dankeschön-Party

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schnell kam am Samstagabend unter den rund 80 Gästen gute Stimmung auf.
Schnell kam am Samstagabend unter den rund 80 Gästen gute Stimmung auf. © Crummenerl

Rönsahl - Bis gegen Mitternacht dauerte es, ehe sich die letzten Gäste froh gestimmt auf den Heimweg begaben. So konnten die Initiatoren des Jahresempfangs, der am Samstagabend im evangelischen Gemeindehaus stattfand, ein positives Fazit ziehen, denn schließlich war der unterhaltsame Abend rundum gelungen.

Schon seit vielen Jahren arrangieren evangelische Kirchengemeinde und CVJM diese Dankeschön-Party für alle, die in der Gemeinde und dem christlichen Verein haupt-, neben- oder ehrenamtlich mitarbeiten. Allein die beachtliche Zahl der Besucher, die in großer Runde im Gemeindehaus Platz gefunden hatten, machte rein optisch deutlich, wie vielseitig das facettenreiche Leben in einer Kirchengemeinde sein kann und auf wie vielen Schultern eine funktionierende Gemeindearbeit ruht.

Eingefunden hatten sich große und kleine Gäste aus Kirchen- und Posaunenchor, Presbyterium, Kindergartenbetreuung und Frauenhilfe, aus CVJM und Jugendgruppen, Oase-Team, „Flinken Fingern“, Männerforum, Kirchenmusik und weiteren Gremien. Gern ließ sich die Feiergesellschaft einladen zu froher Gemeinschaft mit genügend Raum für Unterhaltung vor und nach dem Genuss eines leckeren, von den „Flinken Fingern“ vorbereiteten kalten Buffets sowie Getränken.

Anders als in manchen Vorjahren bei hin und wieder engagierten „Profi-Entertainern“ von auswärts lag die Programmgestaltung diesmal in eigener Hand. Für Unterhaltung war ohnehin gesorgt, weil sich die in unterschiedlichen Bereichen im Gemeindeleben tätigen Gäste naturgemäß viel zu erzählen hatten, so dass man diesmal auf zusätzliche „Action“ ganz verzichten konnte. Bevor man allerdings an den von den „Flinken Fingern“ liebevoll dekorierten Tischen miteinander ins Gespräch kam, nutzte Gemeindemitglied Frank Nehrenheim die Gelegenheit, anhand von Lichtbildern einige Highlights aus dem Gemeindeleben des vergangenen Jahres in Erinnerung zu rufen. Dabei fand nicht zuletzt auch das Engagement verschiedener Gemeindegruppen in Sachen praktizierter Flüchtlingshilfe gebührenden Raum.

Angefangen bei Treffen an Oase-Abenden, beim Männerforum, dem Servatiusmarkt, über diverse Aktionen von Frauenhilfe, Kindergarten, Förderverein, Kindergottesdienst, Kirchen- und Posaunenchor sowie CVJM bis hin zum traditionellen Partnerschaftstreffen mit der Gemeinde in Fahrland war der Bogen gespannt. Zusätzlich untermalt wurde dieser Part durch einen Bericht von Kirchmeister Traugott Zentz über einen Besuch im weißrussischen Erholungsheim Nadeshda für strahlengeschädigte Kinder.

Nach Liedern des Kirchenchors und besinnlich-unterhaltsamen Geschichten hieß es dann endgültig: „Feuer frei für Frohsinn und gute Laune bis in die späten Abendstunden.“

Auch interessant

Kommentare