25 Jahre: Kindergarten feiert Jubiläum in Kierspe

Der Kindergarten Regenbogen in Kierspe feierte am Samstag sein 25-jähriges Bestehen.
Rönsahl – Eine rundum gelungene Geburtstagsfeier war am Samstagnachmittag an der Meienbornstraße angesagt. Dort feierte der Kindergarten Regenbogen sein 25-jähriges Bestehen und hatte zu diesem Anlass nicht nur die Familien der aktuell in der Einrichtung betreuten Kinder zum Mitfeiern eingeladen, sondern alle, die sich – zum Teil bereits seit vielen Jahren – mit der Kindertagesstätte „Regenbogen“ verbunden fühlen. Gern nutzten deshalb auch eine ganze Reihe von „Ehemaligen“ die Gelegenheit, in „ihrem“ Kindergarten vorbei zu schauen.

In seinem kurzen Rückblick auf die vergangenen gut 25 Jahre erinnerte Jörg Weber, Vorsitzender des Elternrates, an die Gründung des Kindergartens im Jahr 1997. Damals war guter Rat zunächst teuer, als in Anbetracht der beträchtlich gewachsenen Einwohnerzahl die zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze im bisher einzigen Kindergarten in Rönsahl, der in Obhut der Evangelischen Kirchengemeinde unterhaltenen Einrichtung Am Stade, bei Weitem nicht mehr ausreichten.

Damals bildete sich eine Elterninitiative, unter deren Regie die Kindertagesstätte „Regenbogen“ gegründet wurde. In den Anfangsjahren fand diese zunächst im Gemeinderaum der früheren St.-Engelbert-Kirche Unterkunft und konnte später dann in das noch heute genutzte Haus auf der gegenüber liegenden Straßenseite umziehen.
Zwanzig Kinder
Dort werden derzeit insgesamt zwanzig Kinder ab drei Jahren in einer Gruppe unter Leitung des von Katrin Biedahl geführten Ausbilderteams betreut. Zur Verfügung stehen Sozialräume in ausreichender Zahl, darunter gibt es sowohl Räume zum Toben als auch solche, in denen gemalt, gebastelt und ruhig gespielt werden kann, und auch einen Schlafraum, nicht zu vergessen vor allen Dingen das großzügige Freigelände hinter dem Haus mit diversen Spielgeräten.

Mit Worten des Dankes an das Team der Erzieherinnen und alle, die die Arbeit des Kindergartens tatkräftig unterstützen, verband Elternratssprecher Weber auch den besonderen Dank an alle, die sich für einen reibungslosen Ablauf der Geburtstagsfeier eingesetzt haben. Erwähnung fanden hier die Mitglieder des Schützenzuges West des Kiersper Schützenvereins von 1899, die „hinter Tisch und Tresen“ – ebenso wie engagierte Eltern im Servicebereich und beim Betrieb der mit vielen Preisen reich bestückten Tombola.