Empfang für Neugeborene: Viele Eltern und Kinder im Kiersper Rathaus

Etwa 25 Babys und Kleinkinder und ihre Eltern waren zum Neugeborenenempfang ins Kiersper Rathaus gekommen. Da die Veranstaltung in den vergangenen Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnten einige der „Neugeborenen“ sogar bereits laufen.
Kierspe – Theos Eltern hatten beim Babyschwimmen vom Neugeborenenempfang im Rathaus erfahren. Auch die anderen Eltern waren ganz überwiegend durch Mund-zu-Mund-Propaganda, die sozialen Medien, Flyer und Aushänge in den Kindergärten auf die Veranstaltung aufmerksam geworden.
„Früher hat die Stadt die Eltern der Neugeborenen angeschrieben, aber aus Gründen des Datenschutzes geht das nicht mehr,“ erklärte Organisatorin Monika Baukloh. Auch das Jugendamt des Märkischen Kreises, das ebenfalls mit einem Stand vertreten war, mochte sich nicht an der Werbung beteiligen – das sei Parteiwerbung. Denn der Kiersper Babyempfang wird seit seinen Anfängen von der SPD ausgerichtet.

Eingeladen werden dabei jeweils die Familien, in denen im vergangenen Jahr ein Kind geboren wurde. Weil der Empfang in den beiden Jahren zuvor ausfallen musste, waren diesmal auch ältere Kinder dabei. „Erstaunlich, wie viele Neugeborene schon laufen können“, witzelte auch SPD-Europaabgeordnete Birgit Sippel. Zusammen mit Monika Baukloh verteilte sie Störche aus Plüsch als Willkommensgeschenk an Babys und Kleinkinder.

Mehrere Kitas, das Jugendamt und die Lebenshilfe hatten Stände aufgebaut. Und der kleine Theo traf auch seine Anleiterin vom Babyschwimmen wieder. Christine Ebeling, die Leiterin des Babyschwimmens im Raukepütt, war vor Ort, um für die Bedeutung des Frühschwimmens zu werben. Andere Träger wie die Awo, „Hand in Hand“ oder die Stadtbibliothek nehmen mit ihrer Arbeit dagegen die ganze Familie in den Blick. Großes Interesse hatten die Eltern auch am Angebot von Andreas Filke. Der Meinerzhagener Fotograf hatte in einem Nebenraum ein mobiles Fotostudio aufgebaut, in dem die Familien sich professionell fotografieren lassen konnten. Am Ende konnten die Organisatoren von der SPD auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.