Eiscafé „La Muh“ ist zu

Kierspe - Nach vier Jahren ist Schluss im Eiscafé „La Muh“. Inhaber Murat Soldamli hat das Lokal an der Schmiedestraße in Kierspe-Dorf geschlossen.
Schon seit Neujahr ist die Kühltheke im Eiscafé „La Muh“ nicht mehr auf Betriebstemperatur. Aus persönlichen Gründen, wie Inhaber Murat Soldamli im Gespräch mit unserer Zeitung sagt, musste er die Türen seines Lokals für immer schließen. Eine Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist. Schließlich, so sagt er, sei sein Angebot, selbstgemachtes Eis zu verkaufen, immer gut angekommen.
Die durchweg positive Resonanz aus der Bevölkerung habe das gezeigt. Im Sommer – „und der war im vergangenen Jahr wirklich gut“ – sei seine Terrasse vor dem Eiscafé an der Schmiedestraße stets gut gefüllt gewesen. „Das frische Eis, ohne irgendwelche überflüssigen Zusätze, haben meine Kunden geliebt“.
Und trotzdem gibt es für das „La Muh“ keine Zukunft mehr. „Schade, dass es nun einen weiteren Leerstand hier im Dorf gibt“, sagt Soldamli, der schon seit vielen Jahren im Dorf aktiv ist.
Vor zehn Jahren hatte er das Haus, in dem viele Jahre ein Friseursalon betrieben wurde, gekauft. Vor vier Jahren und drei Monaten öffnete er das „La Muh“. Hinzu kam ein Eiswagen, mit dem der Kiersper auf Festen, Feiern und Veranstaltungen im Umkreis unterwegs war.
Und obwohl das Eiscafé schließen musste, so ganz ohne Eis möchte Soldamli dann auch nicht unterwegs sein. „Den Wagen werde ich auf jeden Fall weiter betreiben.“ Potenzielle Kunden sieht er demnach bei Veranstaltern von Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Firmenjubiläen. Aber auch auf Stadtfesten ist er mit seiner mobilen Eismanufaktur gerne dabei. Interessenten können ihn unter der Rufnummer 01 57/35 64 17 94 erreichen.
Das Ladenlokal an der Schmiedestraße möchte er nun vermieten. „Mit oder ohne Möblierung“, sagt Soldamli. Nach mehr als vier Jahren Eiscafé „La Muh“ möchte Murat Soldamli seinen Kunden und seinem Team einen großen Dank aussprechen - für die Treue in der vergangenen Zeit. „Bestimmt sehen wir uns bei Veranstaltungen mit dem mobilen Eiswagen wieder.“