Ein Quiz für Kneipengänger in der Region

Ein Trend, der vor allem im Ruhrgebiet regelmäßig die Kneipen füllt, soll sich auch in Kierspe durchsetzen – und in der gesamten Region ein Alleinstellungsmerkmal sein: Der Stadtmarketingverein startet am 3. Mai eine Kneipenquiz-Reihe, die fortan an jedem ersten Mittwoch im Monat stattfinden soll.
Kierspe – „Wir wollen damit als Stadtmarketingverein präsenter werden und auch jungen Leuten etwas bieten“, erklärt Vorsitzender Felix Goseberg die Idee dahinter. Er weiß: „Dass wir einst aus dem Gewerbeverein hervorgegangen sind, hängt uns manchmal immer noch nach“, sagt Goseberg, der im November zum Nachfolger von Dagmar Schröder-Becker gewählt wurde.
Gemeinsam mit Geschäftsführerin Katalin Kleinhofer steht der neue Vorsitzende sinnbildlich für eine Verjüngung des Vereins, die sich jetzt auch in einzelnen Veranstaltungen widerspiegeln soll.
Quiz mit „buntem Mix der Generationen“
Das Kneipenquiz macht den Anfang – und geht auf eine Idee des Kierspers Steffen Wieland zurück, der das Quiz aus Hagen kennt und mit einer Clique regelmäßig daran teilnimmt. Was diese Veranstaltung ausmache, sei der „bunte Mix der Generationen“, die gemeinsam Spaß am Rätseln in geselliger Atmosphäre haben, sagt Steffen Wieland, der sich auch über die Kiersper Grenzen hinaus einen Imagegewinn für die Stadt erhofft. „Ein Kneipenquiz mit dieser Regelmäßigkeit ist in der Region einzigartig“, so Wieland.
Teams treten in vielen Bereichen gegeneinander an
Beim Kneipenquiz treten Teams von vier oder fünf Personen in mehreren Spielrunden gegeneinander an, in denen „normale“ Fragen, Musik- und Bilderrätsel zu lösen sind. Dabei sind die Themengebiete breit gefächert, können etwa aus den Bereichen Geografie, Politik, Sport, Geschichte, Naturwissenschaften oder auch Promiklatsch und -tratsch stammen. Die Tagesgewinner erhalten Sachpreise, während bei korrekter Beantwortung fünf zusätzlicher Fragen der Jackpot geknackt werden kann: Der füllt sich aus den Teilnahmebeiträgen (zwei Euro pro Person) immer dann, wenn bei einer Veranstaltung keines der Teams alle fünf Lösungen kennt.
Von der Aktion erhofft sich der Stadtmarketingverein nicht nur ein Gemeinschaftserlebnis, sondern auch die Stärkung der Gastronomie in Kierspe. „Wir haben hier mehr Kneipen, als man denkt“, sagt Felix Goseberg, der mit einigen Inhabern bereits in Kontakt steht, um ihre Betriebe als Veranstaltungsort zu gewinnen. Den Auftakt macht am 3. Mai die Umbau-Bar, ehemals Hotel Unter den Linden, an der Friedrich-Ebert-Straße 372.
Termine und Anmeldung
Folgende Termine – jeweils mittwochs – stehen für das Kneipenquiz in diesem Jahr bereits fest: 3. Mai (Umbau-Bar/Unter den Linden), 7. Juni, 2. August, 6. September, 8. November und 6. Dezember. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Veranstaltungsorte sollen rechtzeitig im Vorfeld bekannt gegeben werden. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person zwei Euro. Teams, die teilnehmen wollen, sollten sich im Vorfeld beim Stadtmarketingverein per E-Mail an stadtmarketing@kierspe.de anmelden – und gleich auch einen (gerne auch lustigen) Teamnamen angeben.