1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr

Erstellt:

Kommentare

Es gab Ehrenurkunden des Landes NRW für die Kiersper Feuerwehrmänner.
Es gab Ehrenurkunden des Landes NRW für die Kiersper Feuerwehrmänner. © Privat

Beim Löschzug Stadtmitte fand jetzt ein offizieller Dienst statt. Dazu hatten sich nicht nur die Einsatzkräfte im Gerätehaus Stadtmitte versammelt, sondern auch die Wehrleitung mit Mike Budde und Andreas Pfaffenbach.

Nach der Begrüßung durch die beiden Einheitsführer Nadine Dörseln und Torben Standhaft ging’s auch schon los mit dem offiziellen Teil. Viele Einsatzkräfte des Löschzugs hatten in den vergangenen Monaten an verschiedenen Lehrgängen teilgenommen. Dafür gab es aus den Händen der Wehrleitung die entsprechenden Bescheinigungen und Urkunden.

Feuerwehrchef bedankt sich

Feuerwehrchef Mike Budde dankte für die Bereitschaft, sich weiterzubilden und so dafür zu sorgen, dass die Feuerwehr Kierspe das hohe Niveau halten kann. Denn die Aufgaben der Feuerwehr würden nicht einfacher. Im Rahmen des Dienstes konnten außerdem Ehrenkreuze für den langjährigen Dienst in der Feuerwehr Kierspe überreicht werden: Uli Fülber und Dirk Hettesheimer wurden damit für 35 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Kierspe geehrt. Christian Bergau, Margit Schulenburg, Nils Parziegla und Mirko Elsner erhielten eine Ehrung für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr.

Ehrenurkunde es Landes NRW

Mike Budde bedankte sich bei den sechs Wehrleuten für diese nicht wirkliche Selbstverständlichkeit, über Jahrzehnte hinweg den Dienst in der Feuerwehr zu verrichten. Alle erhielten neben einem Geschenk auch eine Ehrenurkunde des Landes NRW. Nicht zu vergessen seien selbstverständlich auch die Partner und Partnerinnen. Denn diese müssen Verständnis für das „Hobby“ Feuerwehr haben, weil sie oft ihren Partner oder Partnerin entbehren müssten und auch schon mal in Sorge zurückblieben. Daher gab es auch für sie ein Dankeschön und einen Blumenstrauß.

Weiterer Punkt: Beförderungen. Torben Standhaft wurde zum Brandoberinspektor und Timo Meier zum Unterbrandmeister befördert. Außerdem wurden Dirk Berkey und Celine Kaufmann nach der Laufbahnverordnung zum Hauptfeuerwehrmann beziehungsweise Hauptfeuerwehrfrau befördert. Abschließend folgten eine Ernennung und Verabschiedung. Nadine Dörseln wurde zur Einheitsführerin ernannt. Damit verbunden wurde der scheidende Einheitsführer Andreas Pfaffenbach von seinen Diensten im Löschzug 1 Stadtmitte entfplichtet. Er tritt seinen Dienst als stellvertretender Wehrleiter an.

Auch interessant

Kommentare