1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Kierspe

Diakonie-Fusion: Neue Zentrale in Kierspe 

Erstellt:

Kommentare

Der neue Standort der Diakoniestation Meinerzhagen - Kierspe und Halver - Schalksmühle.	Foto: Ruthmann
Der neue Standort der Diakoniestation Meinerzhagen - Kierspe und Halver - Schalksmühle. © Ruthmann, Det

Die Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr, eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr, haben bereits Anfang des Jahres mitgeteilt, die Diakoniestationen Halver/Schalksmühle und Meinerzhagen/Kierspe zusammenzulegen. Als Grund wurde die nachhaltige Sicherung der pflegerischen Versorgung in der Region genannt.

Kierspe – Mit Bezug eines neuen, zentralen Büros zum 1. Oktober an der Friedrich-Ebert-Straße 296 in Kierspe sei der Umstrukturierungsprozess abgeschlossen. Zudem sei geplant, das Büro in Schalksmühle zeitnah wieder einmal wöchentlich zu besetzen.

Damit könne die Versorgung in den Städten in vollem Umfang fortgesetzt werden, wird Fachbereichsleiter Marc Asbeck in einer Mitteilung der Diakonie zitiert. „Für unsere Kunden und Patienten bleiben die bekannten und vertrauten Ansprechpartner bestehen.“

„Um Kräfte zu bündeln und bestehende Synergien zu nutzen“, firmiert die neue Einrichtung fortan unter dem offiziellen Namen „Diakoniestation Meinerzhagen - Kierspe und Halver - Schalksmühle“. Mit der Öffnung des neuen Büros in Kierspe entfallen aber auch die bestehenden Bürostandorte in Meinerzhagen und Halver. Was für die Verantwortlichen kein Nachteil sei, wie es weiter heißt. „Wir sind glücklich, mit dem neuen Standort in Kierspe geografisch wieder näher an unsere Halveraner Klientinnen und Klienten zu rücken“, so Pflegedienstleitung Marion Klapproth. Das Büro in Schalksmühle solle außerdem zeitnah wieder einmal pro Woche besetzt sein.

Telefonisch ist die neue Diakoniestation am Standort in Kierspe unter den Rufnummern 0 23 54/58 22 und 0 23 53/90 32 93 erreichbar. Die Rufnummern der ehemaligen Standorte in Meinerzhagen und Halver behalten also ihre Gültigkeit und werden nach Kierspe durchgestellt. Ein besonderer Dank gelte dem Förderkreis Halver, der den neuen Verbund der Diakoniestationen weiterhin unterstützen wolle. Gleiches gelte für den Freundeskreis Meinerzhagen-Kierspe, der ebenfalls fortlaufende Unterstützung signalisiert habe, wie es abschließend heißt.

Auch interessant

Kommentare