Osterhasen für Kiersper Kinder

Kierspe - Für die Mädchen und Jungen der Kiersper Kindertagesstätten und auch der Jugendgruppen von Vereinen wird es eine besondere Osterüberraschung geben: Einen Osterhasen aus Sperrholz, der noch angemalt werden kann und darf.
Diese Idee hatte Dirk Schmale von der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) entwickelt und dann in seiner Tischlerei selber hergestellt. Unterstützung fand Dirk Schmale in der UWG und auch beim Bürgermeisterkandidaten Olaf Stelse, der sich am Montag selbst ein Bild von den Osterhasen zum Basteln und Bemalen machte – natürlich dabei den geforderten Mindestabstand einhielt.
Anlass für diese besondere Maßnahme der Tischlerei ist natürlich die Coronavirus-Krise und das Vorhaben, den Mädchen und Jungen, die ja zu Hause bleiben müssen, eine kleine Freude zu bereiten: Insbesondere war die Frage zu klären, wie die Kinder ihren Osterhasen erhalten, denn die Kitas haben geschlossen und die Treffen der Vereinskindergruppen sind bekanntlich abgesagt.

Doch die Verantwortlichen aus den Einrichtungen erklärten sich bereit, die Holz-Osterhasen zu verteilen, bei den Mädchen und Jungen vor die Haustür zu legen – mit Unterstützung der UWG. Dirk Schmale besorgte sich also große 10 Millimeter dicke Sperrholz-Platten – gesponsert von der UWG und Olaf Stelse – , erstellte mit Unterstützung des CNC-Maschinenherstellers Masterwood Deutschland das Design des Hasen, genauer gesagt, das Programm für die CNC-Fräsmaschine und begab sich ans Fräsen. Rund 18 Stunden stand Schmale an der CNC-Maschine, um insgesamt mehr als 500 Osterhasen auszufräsen.
Wobei, ganz ausgeschnitten sind die Hasen noch nicht. Es gibt noch vier kleine Haltepunkte, die beispielsweise mit einer Laubsäge durchtrennt werden können. „Ein Teppichmesser geht auch“, sagt Dirk Schmale, „dann aber nur mit Hilfe der Eltern“. Ob die hellen, fast weißen Sperrholz-Hasen dann vor dem Auslösen bemalt werden oder nachher, ist eigentlich egal. Wichtig sei nur, keine Wasserfarben zu nehmen. Die würden in dem offenporigen Sperrholz schnell verlaufen, weiß Dirk Schmale.
„Meine Kinder haben es mit Buntstiften probiert“, sagt der Tischler, man könnte aber auch Acrylfarben nehmen. Die von Dirk Schmale, Olaf Stelse und der Kiersper UWG gespendeten Hasen gehen natürlich noch in dieser Woche raus, damit sie an die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätten und der Gruppen in den Vereinen – wie zum Beispiel die Kinderfeuerwehr in Kierspe, dem TSV Kierspe oder dem TV Berkenbaum – als Überraschung für das Osterfest verteilt werden können. Schließlich gelten auch über Ostern die Kontakt- und Veranstaltungsverbote und es heißt weiterhin zu Hause zu bleiben.