Beleuchtung am Bordinghauser Weg ausgefallen
Straße bleibt nachts dunkel
Am Bordinghauser Weg ist es nachts dunkel. Ein Anlieger ärgert sich darüber, dass schon seit gut einer Woche die Straßenlaternen abends nicht mehr angehen, die Straße ohne Beleuchtung bleibt. Dies hat er dem Bürgermeister mitgeteilt – bis jetzt sei aber nichts passiert, vermutet der Anwohner, dass seine Mitteilung im Rathaus ohne Reaktion bleibt.
Kierspe - Dies ist allerdings nicht der Fall. Denn wie Birgit Eschrich, stellvertretende Leiterin des Kiersper Bauhofs, gegenüber der Meinerzhagener Zeitung mitteilt, ist das Problem bekannt und man versucht es zu lösen. Jedoch ist dies nicht nur in diesem Fall nicht ganz einfach. Es komme immer wieder vor, dass bei Tiefbauarbeiten die zumeist im selben Graben liegenden Stromkabel der Straßenlaternen beschädigt werden. Diese Schäden würden manchmal nicht gemeldet, sondern vom Verursacher selbst notdürftig geflickt und isoliert.
Doch die Folgen seien klar, erklärt Birgit Eschrich weiter: Irgendwann dringe Feuchtigkeit ins geflickte Kabel ein, sodass es die Stromversorgung ausfalle. Die (Tief-) Baustelle sei natürlich längst wieder verschlossen und oberflächlich nichts zu sehen. Gleiches gilt, wenn der Zahn der Zeit an den Kabeln nagt, es zu Schäden an diesen kommt und dann – wie in diesem Fall – die Stromzufuhr zu den Straßenlaternen am Bordinghauser Weg ausfällt. Die Schadstelle könne in beiden Fällen nur durch einen Messwagen ausfindig gemacht werden, erklärt die stellvertretende Leiterin des Bauhofs.
Nur ein Messwagen im weiten Umkreis
Und Birgit Eschrich fügt gleich hinzu: „Von diesen Messwagen gibt es aber nur einen im weiten Umkreis“. Was bedeutet, dass dieses Fahrzeug nicht sofort zur Verfügung steht, um die Schadstelle zu finden, wegen welcher der Bordinghauser Weg ohne Strom für die Straßenlaternen ist. Man müsse drei bis vier Wochen rechnen, ehe der Schaden behoben sein wird, bittet die stellvertretende Bauhofleiterin um Verständnis.
Störung über Service-Portal melden
Denn das Unternehmen Eichhoff, das für die Stadt die Wartung und Reparaturen der Straßenbeleuchtung durchführt, arbeite stets sehr schnell und sei zuverlässig. Und auch wenn Bernd Crone immer wieder in Kierspe unterwegs ist, um auch nach Störungen und Schäden Ausschau zu halten, so entdeckt er nicht immer gleich alles. Dafür gibt es aber im Service-Portal.NRW für Bürger die Möglichkeit, eine Störung bei einer Straßenbeleuchtung zu melden.