Für Autos, Anhänger und mehr: Neue Prüfstation bald fertig
In Kierspe entsteht derzeit eine neue sogenannte Fahrzeugprüfstation. Die Dekra hat nun bekannt gegeben, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind und wann die Eröffnung sein soll.
Mottowoche: Abiturienten der Gesamtschule Kierspe feiern
Die Abiturienten der Gesamtschule Kierspe haben in dieser Woche kräftig gefeiert und so manchen jüngeren Schüler mit ihrer Partylaune angesteckt. Es ist gute Tradition, dass die Schüler in der sogenannten Mottowoche verkleidet zur Schule kommen.
Mottowoche an der Kiersper Gesamtschule: Die schönsten Fotos vom Donnerstag
Die Abiturienten der Gesamtschule Kierspe haben in dieser Woche kräftig gefeiert und so manchen jüngeren Schüler mit ihrer Partylaune angesteckt. Es ist gute Tradition, dass die Schüler in der sogenannten Mottowoche verkleidet zur Schule kommen.
Schlaglöcher am Wildenkuhlen beschäftigen die Politik
Die Schlaglöcher am Wildenkuhlen sind ein Ärgernis. Damit beschäftigte sich jetzt die Kiersper Kommunalpolitik. Im Zuge dessen gab es eine erfreuliche Nachricht.
An vielen Orten in der Bundesrepublik ist das Entzünden eines Osterfeuers Tradition, meist an zentralen Stellen. In Kierspe allerdings werden an vielen Orten eher kleine Feuer entzündet.
Rund acht Jahre herrschte auf der Bundesstraße 256 ein Provisorium: Autofahrer aus Kierspe, Rönsahl und Wipperfürth, die die B 256 in Richtung Gogarten und weiter Richtung Marienheide befahren müssen, um beispielsweise ihre Arbeitsplätze zu …
Die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) hält an den Haltestellen „Hammerkamp“ an der Kölner Straße fest. Der Ausschuss für Umwelt und Bauen erhielt in seiner jüngsten Sitzung eine entsprechende Mitteilung der Verwaltung.
Nachdem das Stadtradeln in Kierspe im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, findet die Aktion diesen Mai erneut statt. Vom 8. bis zum 28. Mai können die Kiersper wieder für den Klimaschutz in die Pedale treten.
Soko Respekt zieht positive Bilanz - wäre am liebsten aber überflüssig
Dieses Ziel hat nicht jeder Verein: Am liebsten würde man sich nämlich auflösen, betonten die Verantwortlichen am Donnerstagabend bei der Jahreshauptversammlung der Soko Respekt im Feuerwehrgerätehaus Kierspe. Denn das hieße: Gewalt und …
Das Thema Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich Vollme-Jubach wird im Ausschuss für Umwelt und Bauen erneut vertagt. Der Grund: Es gibt Diskrepanzen zwischen den Messungen der Stadt Kierspe und denen von Straßen.NRW
Kiersper Verein sammelt wieder Spenden für die Ukraine
Am kommenden Samstag, 25. März sammelt der Verein „Kinder von Tschernobyl“ wieder Hilfsgüter für die Ukraine, denn: Der nächste Transport nach Bila Zerkwa steht bevor.
Aus einer brennenden Mülltonne entwickelte sich ein ausgedehnter Brand: In der Nacht zum Donnerstag musste die Kiersper Feuerwehr zu einem Einsatz Vor dem Eicken ausrücken.
Sportlich im Aufwind – aber Schalke-Fans stehen vor großen Herausforderungen
Vor großen Herausforderungen steht der Schalke-Fanclub Kerspe-Knappen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung teilte Vorsitzender Klaus Müller, genannt Tom, mit, dass sich der Tennisclub vermutlich im Herbst auflösen wird.
Nach Unfall mit Kleinbus: 79-jähriger Fahrer behält Führerschein
In der Nacht des 24. April vergangenen Jahres kam ein Taxi-Kleinbus auf der Landesstraße 528 in Kierspe in einer Linkskurve von der Straße ab. Der Wagen donnerte in eine Leitplanke, zwei Insassen wurden leicht verletzt.
Lehrkräfte fehlen: Mangelverwaltung an den Schulen
Wenn von Schule die Rede ist, kommt immer mal wieder eine Metapher aus der Landwirtschaft zum Einsatz: der „Schweinezyklus“. Gemeint ist ein permanentes Missverhältnis von Angebot und Nachfrage. Für das Schulsystem heißt das: Entweder gibt es zu …
Die Faszination Modelleisenbahn wird immer noch gelebt. So sehr von Horst Becker auf dem Dachboden seiner alten Brennerei in Rönsahl, sodass das Folgen hat.
Es gibt ihn noch beziehungsweise immer wieder, den kleinen Dienstweg. Diesen nutzte die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG), nachdem sie von Anliegern aus Padberg und Büchen darüber informiert worden war, dass sich dort immer wieder große Lastwagen …
B 54: Dreimal so viel Schwerlastverkehr im Volmetal
Die Belastung der Bundesstraßen im heimischen Raum ist seit der Sperrung der A 45-Brücke drastisch gestiegen. Auto- und Fernfahrer können davon ein Lied singen.
Größter Imkerverein in der Region: Mehr Mitglieder, mehr Bienenvölker
Fast verdoppelt – von 58 auf 105 Mitglieder – hat sich der Imkerverein Kierspe-Meinerzhagen in den vergangenen 14 Jahren, ebenso aber auch die Anzahl der Bienenvölker, die sie betreuen.
UWG stellt Idee vor: Schnellbus vom Volmetal ins Siegerland
Dieses Angebot dürfte vor allem für Studierende interessant sein: Die UWG-Kreistagsfraktion will die Errichtung einer Schnellbuslinie zwischen dem oberen Volmetal und der Universitätsstadt Siegen prüfen lassen.
Davon dürften so manche Zirkuskünstler träumen: Ein mit 300 Zuschauern restlos gefülltes Zelt, in dem noch nicht einmal alle einen Sitzplatz fanden. Und es wurden Darbietungen geboten, die alle Besucher der vier Vorführungen am Freitag und Samstag …
Der Kiersper Abteilung des Sauerländischen Gebirgs-Vereins konnte bei seiner Jahreshauptversammlung endlich wieder auf ein relativ normales Jahr zurückblicken. Im Jahr 2022 konnten die meisten Abteilungen wieder zum Regelbetrieb zurückkehren.
4,7 Promille: Polizei findet Mann schlafend in Unfallwagen
Die Polizei wurde am Donnerstagmorgen auf einen Mann aufmerksam, der in seinem Fahrzeug schlief. Der Wagen wies einen frischen Unfallschaden auf. Der Fahrer hatte einen Alkoholwert von 4,7 Promille.
Menstruation: SPD fordert Hygieneartikel in öffentlichen Gebäuden
Die Kiersper SPD-Fraktion will kostenlose Menstruationsartikel in öffentlichen Gebäuden verfügbar machen. Es soll Tampons und Damenbinden in Spendern geben.