Nach Gebäudebrand: Eigentümer will zurück in sein Haus
So hatten sich die Bewohner eines Hauses in Vollme und auch die Mitglieder der Kiersper Feuerwehr den Ostermontag dieses Jahres nicht vorgestellt. Statt gemütlich mit der Familie den Osterbrunch zu genießen, mussten die Wehrleute ausrücken, um …
Beim Einkaufen im Alltag fällt es jedem direkt auf: Viele Preise haben in den vergangenen Wochen und Monaten angezogen. Von der Inflation allerorten bleiben auch die Eisdielen nicht verschont. Auch auf das Eiscafé Casanova in Kierspe trifft dies zu.
Es ist viel zu warm: Meteorologe wertet Daten für Kierspe aus
1975 fragte Rudi Carrell in einem Lied danach, „wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“. Er sehnte sich nach einem Sommer, „wie er früher einmal war“. Glaubt man den Klimaforschern, werden wir uns in Zukunft alle nach Sommern sehnen, wie sie früher …
480.000 Liter Wasser abgelassen: Hallenbad im MK wird saniert
Bahnen zieht im Moment nur einer im Kiersper Hallenbad – und das ist der Mitarbeiter eines Fliesenlegerbetriebs. Er krault nicht und versucht sich auch nicht im Brustschwimmen. Seine Bahnen sind die Fugen des Schwimmbeckens und nicht er taucht ein, …
Die neue Kindertagesstätte in Rönsahl geht am kommenden Montag, 1. August, an den Start. Zunächst kommen die 45 Kinder und die Erzieher für ein Jahr in dem bisherigen Gebäude der ehemaligen evangelischen Kita unter. Das Gebäude befindet sich Am …
„So geht das nicht weiter. Ein erster Unfall war schon zu verzeichnen. Gott sei Dank ohne Personenschaden“, Clemens Wieland, Fraktionsvorsitzender der UWG Kierspe, ist die Verärgerung über die Verkehrssituation anzumerken, die sich aus der Sperrung …
Feuerwehrfest im MK: Viele Besucher feiern am Sonntag
Die Parkplätze rund um das Gerätehaus Neuenhaus waren gut ausgelastet. Neben vielen Privat-Pkw standen dort auch viele Löschfahrzeuge benachbarter und befreundeter Löschzüge. Die Löschgruppe Neuenhaus hatte zu ihrem traditionellen Sommerfest …
Unfall am Samstagnachmittag: Motorradfahrer (53) aus MK stirbt nach Sturz
Bei einem schweren Alleinunfall ist ein 53-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der Mann aus Kierspe erliegt im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Rettungsversuche kommen zu spät.
Es war ganz still geworden – im und ums Impfzentrum in Kierspe. Bis vor einigen Wochen sei das Interesse so gering gewesen, dass das Impfzentrum kaum noch wirtschaftlich zu betreiben war. Doch das hat sich inzwischen verändert, die Betreiber Erkan …
Die Startflagge zur diesjährigen 17. ADAC-KRC Motorrad-Veteranen-Fahrt fällt am 6. August am KRC-Rallyetor. Start und Ziel sind das Autohaus Knabe an der Osemundstraße 32. „Durch das Märkische Sauerland“ ist der Zusatztitel der Oldtimerfahrt, …
Arbeiten an den Schulen: Ergebnis ist nicht sichtbar, aber spürbar
Neue Farben, neue Böden oder neue Fenster. Das nehmen Schüler, Lehrer und Eltern wahr, wenn sie nach den Sommerferien in die Schulen kommen. Doch eine der wichtigesten Baumaßnamen, die in den Sommerferien an den Grundschulen erfolgt, ist nahezu …
Es gibt den Fritz-Linde-Stein, die Fritz-Linde-Straße und seit Kurzem auch ein in einen Baum geschnittenes Abbild des Heimatdichters. Doch das eigentliche Andenken an den Kiersper, der in diesem Jahr seinen 140. Geburtstag feiern würde, findet sich …
Menschenleer waren die Straßen, auch die Kühe suchten auf den Weiden Schatten, doch im Strandbad Rönsahl herrschte reges Treiben. Abkühlen, das konnten sich hier die Besucher, denn die Wassertemperatur dieses Privatbades betrug geschätzt 18 bis 20 …
Baptistenschule im MK: Kommt altes Firmengebäude infrage?
Vor dem Gebäude weisen Fahnen auf den Montage-Service und den Verkauf von Küchen hin. An der Seite des Bauwerks steht noch der alte Name der früheren Firma, die das Gelände nutzte, als dort noch Lampen hergestellt wurden. Gibt es in Zukunft dort …
Zu einem Open-Air-Filmtheater wird am Freitag, 29. Juli, das Forum der Gesamtschule Kierspe: Gemeinsam bieten dann der KuK-Verein und der Lions-Club Meinerzhagen-Kierspe das Sommerkino an – unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt (die MZ …
„Wasser trinken, Wasser trinken und nochmals Wasser trinken“, die Empfehlung von Michael Borchert für die kommenden heißen Tage ist ganz klar – und sollte nicht nur von Senioren beachtet werden, auch wenn Borchert sich als Leiter des Kiersper …
Gemeinsamer Start ins Kulturleben - neuer Kalender ist da
Die Freude ist Friederike Bönnen anzumerken. Als Regionalmanagerin der Region Oben an der Volme gehört die Koordinierung des Veranstaltungskalenders für Kierspe, Meinerzhagen, Halver und Schalksmühle zu ihren Aufgaben. Doch in den vergangenen beiden …
Große Aktion für Löschwasser: Tank in den Boden eingebaut
Am Donnerstagmorgen war ein großes Gefährt zwischen Berkenbaum und Loh in Kierspe unterwegs. Ein Sattelschlepper transportierte einen überdimensionalen Tank in die Volmestadt. Das Ziel: die Ausweitung der Versorgung mit Löschwasser.
Kräftig in die Pedale treten: Kierspe beteiligt sich am Stadtradeln
Das Auto stehen lassen und statt dessen in die Pedale treten. Die Idee hinter der Aktion Stadtradeln ist ganz einfach. Kiersper können sich in diesem Jahr vom 15. August bis 4. September erneut beteiligen und dabei möglichst viele Radkilometer …