Wird Kierspe jemals eine Umgehungsstraße bekommen? Wer sich erhoffte, bei der Ratssitzung am Dienstag darüber Klarheit zu bekommen oder gar einen Zeitrahmen zu erfahren, wann mit dieser Umgehungsstraße zu rechnen sei, wurde enttäuscht. Sogar so …
Landtagswahl 2022: Diese sieben Kandidaten treten im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - …
Rat reagiert auf Schüler-Idee: Skate-Anlage wird erweitert
Die Ratsmitglieder sprachen sich in der Ratssitzung am Dienstag für den Kauf zweier zusätzlicher Fun-Skate-Elemente aus, mit denen der Skate-Park im Bereich der Außensportanlage erweitert werden soll.
Neuer Kita-Träger: Suche nach Übergangslösung läuft weiter
Die Betreuung der Kita-Kinder in Rönsahl sei gesichert: Diese für viele Eltern wichtige Information stand am Montagabend im Mittelpunkt einer Veranstaltung, in der Historischen Brennerei, zu der die Sentiris gGmbH aus Halver eingeladen hatte.
Schützenverein setzt jetzt auch auf Pfeil und Bogen
Neues Dach auf dem Vereinsgebäude, neue Mauer an der Kleinkaliberschießanlage, neue Bogenschießanlage, neues Konzept fürs Schützenfest und ein neuer Zweiter Vorsitzender – beim ASV tut sich einiges.
Klimawandel und steigende Energiepreise: zwei Gründe, die Hauseigentümer verstärkt über eine eigene Fotovoltaikanlage nachdenken lassen. Doch was kostet solch eine Anlage – und lohnt sie sich auch? Das sind Fragen, bei der die Klimaschutzbeauftragte …
Investor plant barrierearmes Wohnen im „ersten Haus am Platz“
Es war einst das erste Haus am Platz. Auch aus Meinerzhagen und Wipperfürth kamen die Gäste, um im Hotel zur Leye zu speisen und zu feiern. Geschäftsreisende aus der ganzen Republik stiegen hier ab. Doch von dem Glanz ist nichts geblieben. …
Bekenntnisschule: Politik lehnt Bau auf Bethaus-Gelände ab
Im Bereich des Bet- und des Gemeindehauses der Evangeliums-Baptisten-Brüdergemeinde an der Thingslindestraße soll, wenn der Rat in der kommenden Woche dem einstimmigen Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung …
Kompetenzüberschreitung? Verbindungsweg bleibt ein heißes Eisen
Das Thema „Verbindungsweg Antlenberg - Rhinschen-Schmidthausen“ wurde auch in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bauen nicht beendet. Im Gegenteil.
FWG-Vorschlag: Aus Obsthof soll ein Volkspark werden
Kommt nach dem Volme-Freizeitpark in Kierspe nun der Volkspark? Wenn es nach den Freien Wählern geht, dann ist das so. Die FWG-Politiker im Rat haben zumindest einen Antrag gestellt, der aus dem Obsthof nahe des Rathauses einen sogenannten …
„Wir wissen nicht, was auf uns zukommt, aber wir sind auf vieles vorbereitet“, sagt Wolfgang Koll, Vorsitzender des Vereins Hand in Hand. Er spricht dabei über die Lebensmittelausgabe und darüber, dass noch vollkommen unklar ist, wie sich die …
Nicht mehr lange, dann wird im Volme-Freizeitpakt angelegt, denn die Planungen für die zweite „Oben- an-der-Volme-Biathlonstaffel-Challenge“ schreiten voran. Am Sonntag, 1. Mai, darf sich dann jeder in der schneefreien Wintersportart versuchen: Von …
Wie können sich die Kiersper im Falle eines Krieges schützen? Eine Frage, die sich die Bürgerinnen und Bürger im Angesicht des Krieges in der Ukraine nicht nur selbst stellen, sondern auch an die Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter. Das wurde …
Männer „beschatten“ 82-Jährige - und greifen blitzschnell zu
Erneut zeigte sich in einem Geschäft, dass Taschendiebe vor keinerlei „Opfer“ zurückschrecken. In Kierspe hatten sie eine 82-jährige Seniorin sprichwörtlich „beschattet“.
Am Vormittag des 23. Mai vergangenen Jahres genehmigte sich ein 34 Jahre alter Mann aus Kierspe Alkohol, Amphetamin und Cannabis. Es ist genau dieser Cocktail in seinem Körper, der dem Mann zum Verhängnis werden sollte.
Neuer Träger stellt sich vor - nicht nur den Eltern
Der neue Träger der bisherigen Kindertagesstätte in Rönsahl lädt für Montag, 28. März, ab 19.30 Uhr zu einem Informationsabend für alle bisherigen und zukünftigen Kita-Eltern in die historische Brennerei, Hauptstraße 23, ein.