Mehr als 100 Teilnehmer bei Mahnwache für den Frieden
Mit einer Mahnwache auf dem Forum der Gesamtschule hat die Kiersper Juso AG am Samstag ihre Solidarität mit der Ukraine ausgedrückt. Dazu kamen mehr als 100 Menschen, gruppen- und parteiübergreifend.
Randale mitten auf der Straße: Polizei trifft auf „alte Bekannte“
Sie ist nicht nur der Polizei, sondern mittlerweile in Kierspe stadtbekannt: Die mittlerweile 38-jährige Frau, die bereits im vergangenen Sommer wegen Sachbeschädigung an Autos und der Störung des Straßenverkehrs auffällig wurde, musste von der …
Zurück zu den Anfängen. Ab sorfot werden die Grundschüler nicht mehr in der Schule getestet, sondern von den Eltern zuhause. Es gibt auch keine PCR-Tests mehr, sondern nur noch Selbsttest – zumindest diese werden dann aber zur Verfügung gestellt.
Die Fläche eines Frühstücksbrettchens reicht nicht einmal aus, damit ein Erwachsener einen Fuß aufsetzen kann. Und auf diese Fläche soll in Zukunft jeder Kierspe, statistisch gesehen, verzichten, da die Stadt Kierspe insgesamt 436 Quadratmeter an …
Impfbus in Kierspe: Nur 20 holen sich einen Piks ab
Sich den „Piks“ zum Schutz gegen das Coronavirus holen und davor oder danach in direkter Nähe die Einkäufe erledigen – diese Möglichkeit hatten Interessierte am Donnerstagnachmittag in Kierspe. Denn auf dem Parkplatz des Fachmarktzentrums …
Das sagen die Kommunalpolitiker zur Krise im Osten
Man spürt die Betroffenheit in der Stimme von Oliver Busch, der als Vorstandsmitglied der Kiersper SPD ein Statement zum russischen Einmarsch in die Ukraine abgibt.
Ob in der Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik: Die FDP ist derzeit überall gut vertreten. Davon profitiert der FDP-Ortsverband, dessen Vorsitzender Ralf Norbert Sooth die Mitglieder am Dienstagabend zum Ortsparteitag in das Hotel „Unter den …
Für rund zwei Wochen bleibt die Kreisstraße 3, die Kierspe mit Mühlen-Schmidthausen verbindet, gesperrt. Wasser hat die Straße an zwei Stellen unterspült und das sorgt nun dafür, dass dort die Fahrbahn neu aufgebaut werden muss.
Sah es im ersten Corona-Jahr noch so aus, als verhelfe die Pandemie dem Buch zu einer kleinen Renaissance, ist davon im zweiten Jahr nicht mehr viel zu spüren. Das berichtet auch die Leiterin Christa Meißner, die Leiterin der Kiersper …
Dass sich die Mitglieder des Trägervereins „Glaubensanker“ mit ihrem Projekt, eine Bekenntnisschule zu gründen, in den Vordergrund drängen, kann man ihnen nicht vorwerfen. Doch im Stillen wurde auch in den vergangenen Monaten fleißig an der …
A45-Chaos: „Brückenwächter-Idee“ nährt Sorgen an der B54
„Das ist nicht förderlich für Kierspe“, zeigt sich Bürgermeister Olaf Stelse überrascht von der Idee der Lüdenscheider, in Meinerzhagen und Hagen sogenannte „Brückenwächter“ zu installieren.
Konzern: Neues Dekocenter und 80 neue Arbeitsplätze im MK
Vor rund zweieinhalb Jahren hat die Louvrette GmbH design x packaging mit dem Anschluss an das Unternehmen Quadpack Industries mit Hauptsitz in Barcelona den entscheidenden Schritt zu einem global agierenden Unternehmen getan, um nicht mehr auf sich …
Sturmtief Ylenia bereitet Kiersper Wehr eine schlaflose Nacht
Sollte die Kiersper Feuerwehr neue Mitglieder haben, die bislang noch nicht alle Ortsteile kannten, dann hat sich das in der Sturmnacht geändert. Denn in vielen der kleinen Ortschaften oder auf den Straßen, die diese verbinden, lagen Bäume, die von …
Michael lässt keine Zweifel aufkommen: Er vergleicht die Mitarbeiter des Impfzentrums mit dem KZ-Arzt Josef Mengele und die Regierung der Bundesrepublik mit den Nazischergen des „Dritten Reichs“.
Raubüberfall auf Tedi: Maskierte drohen Verkäuferinnen mit Waffen - neue Details
Bewaffneter Raubüberfall im „Tedi“ in Kierspe: Zwei maskierte Männern bedrohten die Verkäuferinnen mit Waffen. Die Polizei hat neue Details veröffentlicht
Die Anmeldungen für den neuen 11. Jahrgang (Einführungsphase) der Oberstufe der Gesamtschule Kierspe werden noch bis einschließlich Freitag, 25. Februar, entgegengenommen.
„Ich gebe schlechte Ideen“, hatte Martin Bender bei der Nachfrage durch die Jury der „compamedia“ GmbH den Gesprächspartner verblüfft. Um dann zu erklären, dass den Mitarbeitern auch Raum für schlechte Ideen gegeben werden müsse – irgendwann komme …
Müllkippen und Schmierereien: So soll in Kierspe Abhilfe geschaffen werden
Sie wollen es auf keinen Fall als Kritik verstanden haben, ganz im Gegenteil, Steffen Wieland und Felix Goseberg von der UWG und Markus Pempe von der CDU freuen sich, dass die Kiersper Verwaltung in Sachen Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen ganz …
Schreck für Bürgermeister im MK: Anonymes Pamphlet klemmt unter Scheibenwischer
„Ich habe mich erschreckt“, erzählt Bürgermeister Olaf Stelse, dass er in jüngerer Vergangenheit eine anonyme Nachricht erhalten hat, in der sich jemand beschwert, warum er nicht hinsichtlich der Coronaschutzverordnung gegen eine bestimmte …