Der Ärger ist groß: Viele Rönsahler, die gerne zu Fuß nach Ohl gehen, bemängeln den derzeitigen Zustand der Anbindung ins Rheinland. Hintergrund sind die Straßenbauarbeiten infolge des neuen Gewerbegebiets Meienborn im Bereich der B 237 in Höhe der …
Der Besitzer eines Autos, das im Bereich Berkesfeld abgestellt war, beobachtete am Sonntag um 22.45 Uhr, wie sich zwei Unbekannte an seinem geparkten Wagen zu schaffen machten.
99 Prozent: Die Volkshochschule ist „durchgeimpft“
„Von den rund 2000 Teilnehmern an VHS-Kursen, die wir derzeit haben, sind 99 Prozent geimpft oder genesen, lediglich 20 Kursteilnehmer sind weder geimpft noch genesen und fallen unter die Neuregelung“, freut sich Marion Görnig, Leiterin der …
Ein Blick auf die verschneiten Straßen macht deutlich, womit Autofahrer und leider auch die Polizei am Montagvormittag zu rechnen hatten. Mit einem verunfallten Radfahrer allerdings wohl nicht – ob der Wintereinbruch aber überhaupt einen Einfluss …
UWG will Fördermittel-Experten - mithilfe von Fördermitteln
„Wir sehen in der Installation der neuen Funktion ein nennenswertes Optimierungspotenzial“, sagen die UWG-Fraktionsvorsitzenden Clemens Wieland und Rüdiger Däumer. Diese neue Funktion soll ein Fördermittelmanager sein und dies nicht nur für Kierspe, …
Viel Arbeit wartet an diesem Wochenende wieder auf die Mitglieder des Reservezugs des Kiersper Schützenvereins 1899. Denn es heißt wieder, vor allem an der Friedrich-Ebert- und an der Kölner Straße für vorweihnachtliche Beleuchtung zu sorgen.
Dorf erst ohne, bald gleich mit zwei Vollsortimentern
Es ist noch gar nicht lange her, da befürchteten die Rönsahler in absehbarer Zeit ganz ohne Lebensmittelversorgung in der Nähe dazustehen. So wie es jetzt aussieht, könnten die Bewohner des Grenzdorfes bald sogar die Auswahl zwischen zwei …
Stadt reagiert auf Corona-Entwicklung: Neue Impfmöglichkeiten
Nach intensiven Gesprächen, die Bürgermeister Olaf Stelse mit den Ärztinnen und Ärzten in Kierspe sowie dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises geführt hat, können den Bürgern in der Volmestadt zusätzliche offene Angebote für …
Damit der Kamin nicht brennt: Kiersper Wehr gibt wichtige Tipps
In der kalten Jahreszeit nimmt die Zahl der sogenannten Kaminbrände zu. „Viele Bürger haben ihr Haus in den vergangenen Jahren wieder verstärkt mit Kaminöfen mit Holzverbrennung ausgestattet. Der Schornstein ist nun aber einer verstärkten …
Wegen der anhaltend hohen Inzidenzwerte in Kierspe sieht sich das Soziale Bürgerzentrum Hand in Hand mit Rücksicht auf die Gesundheit seiner Gäste und Mitarbeitenden gezwungen, seine Angebote im Bürgerzentrum mit Ausnahme der Lebensmittelausgabe bis …
Auch wenn der Paragraf 8 der Sportförderrichtlinie unverändert bleibt, wirklich zufrieden, das war spürbar, waren die Mitglieder des Ausschusses für Sport und Jugend nicht. Es bleibt also dabei, dass nur Vereine mit Eigentum von der städtischen …
So laufen die 3G-Kontrollen in Kiersper Unternehmen
Ab diesem Mittwoch gilt in allen Unternehmen die 3G-Regel. Arbeitnehmer müssen also nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sind – und die Firmen haben dies zu dokumentieren.
Vorweihnachtlicher Glanz in Kierspe - auch Dank eines Vereins
Die Geburtstagsfeier war ein Arbeitseinsatz: Bereits zum zehnten Mal waren Mitglieder des Stadtmarketingvereins aufgebrochen, um vorweihnachtliches Licht in der Stadt zu verbreiten.
Am Samstagmorgen fand einmal mehr auf einer dafür eigens reservierten und im städtischen Besitz befindlichen Wiesenfläche im Quellgebiet des Kerspebaches die alljährlich angesagte Baumpflanzaktion im Heiratswäldchen statt.
Corona-Folgen für Gastro und Freizeit: „Die Leute sind vorsichtig“
„Wir haben bei den Weihnachtsfeiern bereits viele Stornierungen. Ich gehe davon aus, dass es noch mehr werden“, sagt Ernst Willi Funke, Eigentümer des Hotel-Restaurants Haus Berkenbaum.
„Wie schön ist das denn?“, fragt ein Kiersper in den sozialen Netzwerken, als er ein Foto des neuen Kunstwerks an der Einmündung der Fritz-Linde-Straße auf die Friedrich-Ebert-Straße entdeckt. „Bisher waren die Reaktionen ausschließlich positiv“, …
Nicht der Nikolaus, sondern Stefan Kugel überreichte den Genossen adventliche Geschenktüten. Längst nicht alle Mitglieder traf der Vorsitzende des Ortsvereins der SPD jedoch persönlich beim traditionellen Reibekuchenessen der Kiersper Genossen: …
Mann (20) landet nach Unfall auf einer Wiese - etliche Meter von der Straße entfernt
Erst etliche Meter von der Straße entfernt kommt ein junger Mann mit seinem Auto nach einem Alleinunfall zum Stehen. Der Mann ist unverletzt, das Auto kaputt.
Es kommt erst gar nicht zum Stand-by der Testzentren, die vom DRK-Kreisverband Altena-Lüdenscheid in Kierspe, Valbert, Altena und Menden betrieben werden: Ursprünglich war geplant, das Testen aufgrund stark rückläufiger Zahlen zum 30. November …
Die Nutzer von Smartphones werden es begrüßen, wenn der Empfang des Funknetzes im Volmetal verbessert wird. Dagegen sehen einige Anwohner von Vollme es eher mit Argwohn, wenn sozusagen vor ihrer Haustür ein 40 Meter hoher Funkmast entstehen wird.
„Action@Kierspe“ sollte es eigentlich an diesem Freitag wieder einmal heißen – sollte, denn die Verantwortlichen vom Team Streetwork und der Stadt Kierspe müssen die Fun and Sport Night, die für die Zeit von 17 bis 23 Uhr in der Sporthalle am …
Das Land ist gnadenlos – jedenfalls dann, wenn es darum geht, Einnahmen der Städte festzulegen. Das wurde bei der Diskussion um die Grundsteuer B, also die Grundsteuer, die Steuer, die Grundstücksbesitzer zahlen müssen, wenn ihr Grundstück bebaut …
Rekord-Inzidenz in Kierspe: Ungeimpfte Rückkehrer einer Afrika-Reise
Die Lagekarte des Märkischen Kreises spricht Bände, die Zahl ist erschreckend: In den vergangenen sieben Tagen wurden in Kierspe 115 Neuinfektionen registriert, sodass die Sieben-Tage-Inzidenz auf 714,8 kletterte – ein explosionsartiger Anstieg im …
„Das hat keiner erwartet“: Grundversorgung beim Gas günstiger als alle anderen Tarife
„Kein Bürger in Kierspe wird ohne Gas bleiben“, macht Christian Lombardi, Prokurist und Mitglied der Geschäftsführung der Stadtwerke Kierspe deutlich, dass die Grundversorgung weiterhin sichergestellt ist.
Normalerweise herrscht an einem Wochenende in der Kiersper Gesamtschule Ruhe, nicht aber am vergangenen Samstag. Viele Erwachsene wuselten von Klassenzimmer zu Klassenzimmer, begleitet von ihren Kindern aber auch jeweils einer Lehrerin oder eines …
Seitdem die Zahlen bei den Inzidenzen wieder steigen, werden neue Maßnahmen diskutiert, um der Pandemie entgegenzuwirken. Dabei ist auch eine Impfpflicht für Pflegekräfte im Gespräch, um vor allem die Älteren zu schützen, deren Impfschutz am …
„In acht Tagen ist es soweit, dann ist Pflanzzeit“, ist die Freude beim UWG-Vorsitzenden Clemens Wieland und den anderen Unabhängigen groß auf die Pflanzaktion im Wienhagen.
Jeder Baum im Heiratswäldchen steht für ein Ja-Wort
Kaum vorstellbar, dass dort, wo heute ein kleiner dichter Wald steht, vor 34 Jahren noch Tiere weideten und Gras wuchs. Jeder dieser Bäume am Oberlauf der Kerspe steht für ein Ja-Wort, das sich ein Paar in Kierspe gegeben hat. Mittlerweile haben so …
Nach dem Vorschlag der Verwaltung sollen im kommenden Jahr die Grundsteuern A und B angehoben werden. Sofern Rat und Hauptausschuss zustimmen, soll die Grundsteuer A von 223 auf 247 und die Grundsteuer B von 443 auf 479 Punkte steigen.
Im Dienst des Schlächters von Riga: Ein „Totengräber“ aus Lüdenscheid
Meistens sind es anrührende Geschichten, wenn jemand von seinem Großvater erzählt. Beim Journalisten Lorenz Hemicker liegt der Fall anders: Sein Großvater Ernst Hemicker, der wie er aus Kierspe kam, war direkt beteiligt an den Massenmorden an Rigaer …