Rönsahl - Als wichtiger und mittlerweile nahezu unverzichtbarer Aktivposten sowohl im operativen Geschehen als vor allem auch Planungsbereich der Einrichtung gilt der schon vor einer Reihe von Jahren gegründete und mittlerweile in vielen Bereichen …
120 Närrinnen aus Meinerzhagen "stürmen" Engelskirchen
Engelskirchen/Meinerzhagen - 1500 jecke Frauen und unter ihnen 120 aus Meinerzhagen – Angelika Grünewald vom Fanfarenzug Meinerzhagen war mit einem großen Aufgebot an Frauen nach Engelskirchen gefahren, um dort ausgelassen die eigene Karnevalssaison …
Nach Frontal-Unfall auf B54: Blutprobe des Fahrers ausgewertet
Kierspe - Zu einem schweren Verkehrsunfall war es am 8. Januar auf der Bundesstraße 54 gekommen: Der mutmaßliche Unfallverursacher war in den Gegenverkehr geraten und mit dem Fahrzeug einer Frau kollidiert, die mit ihrem Kind unterwegs war. Jetzt …
Kierspe - Unterschiedlich weit sind die drei Projekte in Kierspe und Rönsahl, die mit Mitteln aus dem Leader-Programm gefördert werden: Mehrgenerationentreffpunkt, Aktiv- und Begegnungsplatz und Bike-Park.
Kierspe - Am kommenden Montag, 3. Februar, ist es so weit: Die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) stellt ihren Fahrplan um, was für die Linien im Volmetal einige gravierende Änderungen zur Folge hat.
Wenige Minuten reichen: Postzustellerin und Lieferfahrer bei der Arbeit beklaut
Märkischer Kreis - Dass Gelegenheit offenbar wirklich Diebe macht, bekamen eine Postzustellerin und der Fahrer eines Lieferwagens am Mittwoch am eigenen Leib in Lüdenscheid bzw. Kierspe zu spüren. Andersherum gingen Automatenknacker in der …
Kierspe - Ein recht aktueller Fall vor Weihnachten, als ein Schüler reanimiert werden musste, machte die Notwendigkeit deutlich: Für die Ausbildung der Ersthelfer an der Gesamtschule (GSK) musste eine neue Reanimationspuppe her.
Kierspe - „Zum Teil sind die Schäden, die von Wildschweinen angerichtet werden, dramatisch“, berichtet der Leiter des Hegerings Kierspe-Rönsahl Matthias Heveling.
Kierspe - „Ich glaube nicht, dass einer nach Kierspe fährt. Es wird sich auf die Wahlbeteiligung auswirken!“ Dieter Grafe, UWG-Ratsherr, ist immer noch die Empörung anzumerken, wenn es um das Thema „Wahlbezirkseinteilung“ und im Besonderen um die …
Kierspe – Blau und weiß waren die vorherrschenden Farben beim Neujahrsempfang der Kerspe-Knappen. Viele von ihnen hatten auch ihre Fan-T-Shirts in den Schalker Vereinsfarben angelegt.
Hochsitze im MK abgesägt - Täter hinterlassen einen "Blumengruß"
Kierspe – Seinen Augen nicht trauen wollte Jagdfreund Heinz Böker, Mitglied im Hegering Kierspe-Rönsahl und Jagdausübungsberechtigter im Revier Kollenberg-Varmert, bei einem Kontrollgang durch das insgesamt rund 500 Hektar umfassende Revier.
Kierspe - Der jüngste Hilfstransport des Vereins Kinder von Tschernobyl nach Wyschgorod ist im Dezember erst nach langer Wartezeit abgegangen. Davon berichtet Helmut Willnat, Schriftführer des Vereins und zuständig für die Transporte.
Kierspe - Derzeit gehen jedes Jahr 400 Hausärzte in Nordrhein-Westfalen in den Ruhestand, gleichzeitig rücken 250 neue Mediziner nach. In Kierspe wird diese Entwicklung besonders deutlich. Hoffnung, dieser Situation zu begegnen, gibt die Gründung …
Kreis MK sucht Standort für Rettungswagen - möglichst in Kierspe
Kierspe – Noch nicht viel Neues gibt es beim Kreis zur Stationierung eines zusätzlichen Rettungswagens in den Tagstunden (8 bis 18 Uhr) bei der Rettungswache Meinerzhagen. Nach Informationen der Meinerzhagener Zeitung soll der neue Wagen möglichst …
Schanhollenschüler feiern mit Kita-Kindern besondere Olympiade
Kierspe - Es werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die künftigen Lernanfänger aus den Kiersper Kindergärten lernen ihre Mitschüler ein wenig kennen und die Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. Aus diesem Grund trafen sich am …
Kierspe - Hand in Hand mit Donald Trump. Wenn diese Aussage die SPD Lüdenscheid zurecht weit von sich weisen würde, so nutzt sie zumindest eine Software, die auch der amerikanische Präsident einsetzte, um die Massen zu mobilisieren. Die SPD Kierspe …
Rönsahl – Liebliche, aber intensive Düfte durchzogen die Räume in der Rönsahler Bücherei. Zum ersten Geschichtenspaß im neuen Jahr hatten sich die beiden Ehrenamtlerinnen Eva Schulte und Birgit Witteler eine „saubere“ Bastelaktion ausgedacht.
Kierspe - Das Wetter, die staatliche Regulierung und Handelsketten, die zu wenig zahlen – die Landwirte haben viele Probleme ausgemacht, diese waren auch Thema bei der Jahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins im Haus Berkenbaum.