Kierspe - Schaum vor dem Mund, ein aggressives Verhalten und den Tod vor Augen – so sahen noch vor einigen Jahren Tiere, vor allem Füchse, aus, die mit Tollwut infiziert waren. Die Zeiten sind längst vorbei. Wirklich?
Kiersper Landwirte befürchten erneutes Sinken des Milchpreises
Kierspe - Der neue Vorstand ist der alte, die Kritik an Rot-Grün wurde ersetzt mit Lob für Schwarz-Geld und eine Umlage, die die Landwirte zahlen, soll eine Imagekampagne finanzieren – so lässt sich die Jahreshauptversammlung des …
Kierspe - Es sind nicht nur technische Fragen zu klären, es gilt auch, topografische und eigentumsrechtliche Probleme zu lösen. Aus diesem Grund ist ein externes Büro damit beauftragt, Lösungsmöglichkeiten für die Linienführung und das Anlegen des …
Ohne Übung keine Sicherheit bei Zugunfällen im Volmetal
Kierspe - Die Wahrscheinlichkeit eines schweren Unfalls mit der Bahn auf Kiersper Stadtgebiet ist derzeit gering – auch aufgrund der minimalen Geschwindigkeit.
„Das Salz der Erde“ und ein besonderer Gottesdienst
Kierspe - Zum Nachdenken darüber, was es in unserer Zeit bedeutet, Christ zu sein, lud Pastor Gregor Myrda gleich zu Beginn des besonderen Gottesdienstes ein. Der fand statt am Sonntagnachmittag in der Kirche St. Josef. Diese Frage, so merkte der …
Video: Daniel Danger als Motoballer bei den MSF Tornado Kierspe
Kierspe - Erst Skispringer in Meinerzhagen, jetzt Motoballer in Kierspe: 1Live-"Gefahrenreporter" Daniel Danger hat im Volmetal gleich noch eine zweite sportliche Herausforderung gefunden. Bei den Motor Sport Freunden (MSF) Tornado Kierspe war er in …
Kierspe - Zielen, werfen, treffen – darin maßen sich 15 Mädchen und Jungen im Alter von vier bis 17 Jahren am Samstagabend beim zweiten Kids- und Jugendturnier der Süd Sauerland Dart-Liga (SDL) im Vereinsheim des 1. Dartclubs Kierspe an der …
70 Feuerwehrleute, 16.213 Einsatzstunden: Gemeinsamer Jahresabschlussdienst der Löschzüge 1 und 2
Kierspe - Rückblick, Ausblick, Dank und Anerkennung – gemeinsam absolvierten die Löschzüge 1 (Wehestraße) und 2 (Stadtmitte) am Samstagabend ihren Jahresabschlussdienst im Gerätehaus am Bahnhof.
Kierspe - Geduld mag eine Tugend sein – bei der Breitbandversorgung in Kierspe wird diese aber auf eine harte Probe gestellt. Doch zumindest gibt es jetzt einen konkreten Zeitpunkt, an dem der Mangel beseitigt und die ganze Bandbreite beim Breitband …
Künftig nur noch 32 Mitglieder im Kiersper Stadtrat?
Kierspe - Wenn der Rat der Stadt Kierspe verkleinert werden soll, so muss dies spätestens 45 Monate nach Beginn der Wahlperiode geschehen. Das heißt, eine entsprechende Entscheidung müsste der Rat bis zum 28. Februar dieses Jahres treffen.
Kierspe Mit dem Wasser steigt die Angst. Nach dem Umbau eines Wehres der Volme im Ortsteil In der Grüne ist für Mario Seeboth nichts mehr so, wie es vorher war. Rund 15 Mal hatte er seitdem Wasser im Garten, der Auffahrt und im Keller seines …
Kierspe - Sie sind in die Jahre gekommen – und störanfällig geworden. Gleichwohl verbreiten sie nach wie vor Schrecken bei den meisten Autofahrern, die dann unwillkürlich auf die Bremse gehen: die stationären Geräte zur Geschwindigkeitsüberwachung, …
Kierspe - Das Funktelefon klingelt: Mehmet Duman wird darüber informiert, dass gerade die Regionalbahn 25 in Brügge abgefahren ist. Er zieht sich die Jacke in Warnfarben an, schnappt sich das Warndreieck und geht zum Bahnübergang am Herlinghauser …
Kierspe - Das Gespräch am Dienstag führte nach Angaben von Daniel Günther nicht zum gewünschten Erfolg. Der Mediziner im Ruhestand wird nicht für ein halbes Jahr die Praxis des verstorbenen Johann Günther übernehmen.
Kierspe - Maxi ist ein bisschen schüchtern. „Kinder mag er deshalb besonders gern, er kann auf sie herabblicken“, erklärte Nina Cornelius die Gemütslage und Verhaltensweisen des Alpaka-Wallachs. Stute Maia hatte da weit weniger Hemmungen.
Kierspe - In der vergangenen Woche sorgte der Sturm Friederike in Kierspe bei vielen Schülern für einen schulfreien Tag. Im Dezember waren ausgefallene Buslinien aufgrund des Wintereinbruchs der Grund dafür, dass zahlreiche Schüler ihre Schulen …
Zwischen Halver und Kierspe: Laster landet im Graben
Halver - Entlang der L 528 zwischen Halver und Kierspe ist kurz vor der Halveraner Karlshöhe am Montagabend ein Lastwagen aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen. Zwischenzeitlich war die Strecke gesperrt.
Rönsahl - Das Ziel klar vor Augen, den Zweck voll erreicht, ein gelungener Abend mit vielen froh gestimmten Gästen – was will man mehr? So das Fazit des am Samstagabend im Gemeindehaus stattgefundenen Jahresempfangs der Evangelischen Kirchengemeinde …
Handy darf beim "Chillen mit Gott" in Kierspe nicht fehlen
Kierspe - Dunkel war es in der Margarethenkirche, nur ein paar Teelichter erhellten spärlich den Raum. „Chillen mit Gott“ hieß es am Freitagabend im Rahmen der Allianzgebetswoche.
Kierspe - Eigentum verpflichtet – so steht es im Grundgesetz. Eigentum verbindet – so steht es im Infomaterial des Vereins „Haus und Grund Oberes Volmetal“.
Feuerwehrchef: „Kierspe ist glimpflich davongekommen“
Kierspe - „Kierspe ist noch einmal glimpflich davon gekommen“, zog Georg Würth, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, ein vergleichsweise positives Fazit – ohne dabei die Opfer, unter denen auch zwei Feuerwehrmänner in Sundern und Bad Salzungen …
Kierspe - Wenn Flüchtlinge abgeschoben werden, zerbrechen Existenzen, Hoffnungen und Lebensplanungen. Doch nicht nur die Geflüchteten sind betroffen, sondern auch Menschen, die hier auf diese Menschen bauen und mit ihnen zusammenarbeiten wollen.
[Update] Kierspe - Die vorsorglichen Vorbereitungen auf Sturmtief Friederike liefen schon am Mittwoch an: Eine Abfrage der Kreisleitstelle wurde von der Freiwilligen Feuerwehr dahingehend beantwortet, dass ein SAE (Stab außergewöhnlicher Einsätze) …
Legales Glücksspiel in den Kiersper Seniorenzentren
Kierspe - „Ja, bei uns wird Glücksspiel betrieben, aber ganz legal“, sagt Michael Borchert, Leiter des Awo-Seniorenzentrums am Haunerbusch, mit einem Lachen. Denn für die Karten des durchaus beliebten Bingo-Spiels, das zweimal im Monat stattfindet, …
Kierspe - So kurz der Moment ist, in dem ein knochentrockener, ausgedienter Weihnachtsbaum in dem großen Haufen brennender Bäume braucht, um vollständig in Flammen zu stehen, so lange dauern die Vorbereitungen, damit der Baum dort auch landet. Doch …
Kierspe - Ruhiger als in Rönsahl derzeit kann es in einem Baugebiet nicht zugehen. Selbst im oberen Teil, in dem noch ein Teil der alten Märkischen Werkstätten steht, tut sich seit Monaten nichts mehr. Das kann sich allerdings in naher Zukunft …
Kierspe - Das Bemühen, die Praxis des verstorbenen Johann Günther weiterhin bestehen zu lassen, ist groß und findet unter anderem Unterstützung durch Bürgermeister Frank Emde und ebenso die Kassenärztliche Vereinigung (KV). Umso größer ist die …
Technische Probleme: Zeitungszustellung verzögert sich
Meinerzhagen - Ein technischer Defekt in der Rotation unserer Mediengruppe in Meinerzhagen führt am Dienstagmorgen zu Problemen bei der Zustellung der Ausgaben von Lüdenscheider Nachrichten, Meinerzhagener Zeitung und Allgemeiner Anzeiger.
Kierspe - Im Nachbarland Frankreich, also auch in Montigny versucht man, die Handy-Störungen im Schulunterricht durch ein Verbot in den Griff zu bekommen. In Kierspe setzen die Pädagogen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den Smartphones. …
Kierspe - Es gibt noch viel zu tun auf dem Streckenabschnitt der Bahn zwischen Meinerzhagen und Lüdenscheid, damit die Züge überall halten und stündlich fahren können.
„Als Pilger und Fremde unterwegs“: So lautet in diesem Jahr die aus Spanien kommende Vorlage für die Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Einer der Eröffnungsgottesdienste dazu fand für den Bereich der evangelischen Gemeinden in …
Auf den Spuren einer weiteren Talsperre für Kierspe
Kierspe - „Wollen wir heute noch eine Runde um die Kierspe-Talsperre drehen?“ „Du meinst die Kerspe-Talsperre.“ „Nein, ich meine die Kierspe-Talsperre!“ So könnte eine Unterhaltung verlaufen, wenn in den 1920er-Jahren die Pläne des Ruhrverbandes …
Kierspe - Gerade einmal zwei Monate ist es her, da wählten die katholischen Christen in Kierspe, Meinerzhagen und Valbert ihre Vertreter in den Gemeinderat.