Ekkehard Haas: Der „Kapitän“ verlässt die Bismarck
Kierspe - „Jetzt ist es geschehen, jetzt ist es so weit, denn jetzt endet ihre lange Grundschulzeit“, sangen fast 200 Mädchen und Jungen der Bismarckschule zur Abschiedsfeier ihres Schulleiters; und Ekkehard Haas war sichtlich gerührt.
Kierspe - Wer macht denn so etwas: Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizeiangaben am vergangenen Freitag einen Defibrillator aus dem Foyer der Sparkasse an der Thingslindestraße entwendet.
Jetzt auch Kirchen und Rönsahl Ziele bei den Stadtrundfahrten
Kierspe - 300 Menschen, die meisten davon Kiersper, haben im vergangenen Jahr einen neuen und anderen Blick auf ihre Heimatstadt geworfen. Ein Grund für den Stadtmarketingverein, auch in diesem Jahr die Stadtrundfahrten erneut anzubieten – und diese …
Jugendliche firm machen in ihrem christlichen Glauben
Kierspe - Insgesamt 65 Einladungen zu einem Informationsabend über die Firmung hatte die katholische Pfarrei an ihre drei Gemeinden in Kierspe, Meinerzhagen und Valbert versandt. Angesprochen waren alle katholischen Jugendlichen, die zurzeit das …
Kierspe - Im Jahr 2015 stellten sie ihren ersten gemeinsamen Dienstplan auf, in diesem Jahr probten sie bereits einen Zusammenschluss. Denn eines steht fest: Ist das neue Feuerwehrgerätehaus erst fertig, werden auch die Löschzüge (LZ) 1 und 2 …
Rönsahl - Unangenehm kalt ist es auch noch in den Morgenstunden. Wie schon mehrmals zuvor, so war die Quecksilbersäule auf dem Barometer auch in dieser Nacht bis in den Minusbereich gesunken. Sorgenvoll blickt Toni Wagner, Familienoberhaupt und Chef …
Kierspe - Landesweit gilt: Die Bevölkerung wird älter, immer weniger Kinder kommen zur Welt. Zumindest für Kierspe gilt letzteres nicht. Mit Blick auf die Geburtenzahlen in der Volmestadt lässt sich diesbezüglich erfreuliches ablesen.
Leader-Projektaufruf: Kaleidoskop der Möglichkeiten
Rönsahl - 2,3 Millionen Euro wollen sinnvoll investiert werden – und so entstehen Ideen, wie die Region „Oben an der Volme“ durch die sogenannten Leader-Fördermittel aufgewertet werden kann. Zum ersten Projektaufruf kamen am Donnerstagabend fast 50 …
Streetworking: Dort hingehen, wo auch die Menschen sind
Kierspe - Aufsuchende mobile Jugendarbeit nennt sich der Wunsch, mit Jugendlichen dort in Kontakt zu treten, wo sie ihre Freizeit verbringen. Als Streetworking bekannt wird diese Arbeit bereits seit vielen Jahren in Kierspe geleistet. Doch nun hat …
Kierspe - Das Interesse am diesjährigen „Autofreien Volmetal“ ist groß, das zeigte sich bei einer Infoveranstaltung zu diesem Thema, zu der die Stadt Kierspe und der Märkische Kreis am Mittwochabend in den Ratssaal des Kiersper Rathauses …
Gesamtschule: Neue Tische, Stühle und Trennwände für die Mensa
Kierspe - Das Mittagessen in der Mensa der Gesamtschule kostet 3 Euro – 45.000 Euro sollen nun ausgegeben werden, damit es in Zukunft noch besser schmeckt.
Kierspe - Eine Schachtel Zigaretten zum Preis von 4,65 Euro könnte einem 61-Jährigen Kiersper teuer zu stehen kommen. Dann nämlich, wenn er innerhalb der nächsten zwei Jahre noch einmal straffällig wird.
Kierspe - 42 Jahre im Schuldienst, aber 58 Jahre in der Schule, beziehungsweise den Schulen. Denn mehrere waren es schon, in denen Ekkehard Haas unterrichtete – und auch die, die er selbst besuchte. Jetzt geht der Rektor der Bismarckschule in den …
Rönsahl - Über mangelnde Teilnahme an der Jahreshauptversammlung konnten sich die Rönsahler Landfrauen nicht beklagen. Gut die Hälfte der 78 Mitglieder war ins evangelische Gemeindehaus gekommen, um zu erfahren, was im vergangenen Jahr stattfand …
Die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge kommt nach Kierspe
Kierspe - Dem Kiersper SC ist es in Kooperation mit den Kerspe-Knappen sowie mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen gelungen, die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge nach Kierspe zu holen und damit allen …
Kierspe - Sportgeschäftsinhaber kauft Sparkasse – nicht das Kreditinstitut als Firma, jedoch das Gebäude an der Kölner Straße. Nachdem die Stadt das Haus samt Grundstück erworben hatte, waren verschiedene Nutzungsmöglichkeiten erdacht worden. Es …
Tag der offenen Tür im Rönsahler Gerätehaus für Mai geplant
Rönsahl - Als nahezu unverzichtbar für die Feuerwehr als solche und für den Löschzug 3 (Rönsahl) insbesondere erwies sich auch im vergangenen Jahr wieder der Förderverein.
Empfang der evangelischen Gemeinde Rönsahl gut besucht
Rönsahl - Über einen rundum gelungenen und unterhaltsamen Abend freuten sich am Samstag Besucher und Initiatoren des Jahresempfangs der evangelischen Kirchengemeinde Rönsahl.