CDU-Neujahrsempfang mit Staatssekretär Karl-Josef Laumann
Kierspe - Schon aus beruflichen Gründen wünschte Karl-Josef Laumann deden Gästen viel Gesundheit fürs neue Jahr. Der Staatssekretär und Patientenbeauftragte der Bundesregierung war als Redner zum Jahresempfang der CDU eingeladen. Der war sehr gut …
Kierspe - Es war vor etwa elf Jahren, als Heike und Uwe Krohn im Internet auf den Verein „Leben ohne Dich“ stießen. Ein schwerer persönlicher Trauerfall hatte sich ereignet. Darum suchte das Kiersper Ehepaar Halt – auch in Form von Austausch mit …
Kierspe - Sie laufen, ausgerüstet mit Klemmbrett und Spendenbüchse, über Parkplätze und Gehwege – wenn sie vor Passanten stehen, macht sich bei diesen erst einmal Hilflosigkeit breit: Mit Gebärden und einem hingehaltenen Zettel versuchen die …
Kierspe - Lebhaft wurde am Donnerstagabend beim offenen Männertreff im Gemeindehaus am Glockenweg diskutiert. „TTIP“ war das Thema, mit dem sich die Männer beschäftigten. Und bevor es in die Diskussion ging, führten der Fraktionsvorsitzende der …
Kierspe - Die MVG teilt einige Änderungen in ihren Busfahrplänen ab Montag, 1. Februar, mit. Diese betreffen auch Kierspe, und zwar mehrere Linienfahrten des Schülerverkehrs. – Der Überblick:
Kierspe - Ihre Wohnungsmarktprofile zu den einzelnen Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat jetzt die NRW.Bank veröffentlicht. In Bezug auf Kierspe ist insbesondere der Blick auf die Kaufpreise für unbebautes Land für den Wohnungsbau interessant.
Rönsahl - Reges Vereinsleben kennzeichnete das Geschehen bei den Wanderfreunden auch im vergangenen Jahr. Das wurde am Dienstagabend bei der Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Rönsahl im Gewölbekeller deutlich.
22-stellige IBAN ab Montag auch für Privatkunden Pflicht
Kierspe - Sie hat 22 Stellen, besteht aus einem Länderkennzeichen, einer Prüfziffer, der Bankleitzahl und der persönlichen Kontonummer: Die Internationale Bankkontonummer – kurz IBAN.
Kierspe - Er gilt als des Deutschen liebstes Haustier: der Hund. 1200 Vierbeiner sind derzeit in Kierspe registriert. Und jeder von ihnen kostet seinen Besitzer im Jahr Steuern.
Kierspe - „Normalerweise ertrinken wir um diese Uhrzeit schon in Klamotten.“ – Samstag hielt sich der Andrang bei der Hilfsgüterannahme des Vereins „Kinder von Tschernobyl“ jedoch arg in Grenzen.
Kierspe - „That’s Entertainment“, lautete das Motto der Musical-Gala im PZ der Kiersper Gesamtschule. Mit diesem Motto hielten die Veranstalter Wort: Etwa 250 Besucher genossen einen kurzweiligen Abend, für den jeder ausgegebene Euro für den …
Mitgliederzahl bei Kiersper Landfrauen auf 135 gestiegen
Kierspe - „Unser Jahr war sehr erfolgreich.“ Mit dieser positiven Feststellung begrüßte die Vorsitzende der Kiersper Landfrauen, Sylvia Grafe, die Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Bisitz erschienen waren.
Gut 80 Gäste bei rundum gelungener Dankeschön-Party
Rönsahl - Bis gegen Mitternacht dauerte es, ehe sich die letzten Gäste froh gestimmt auf den Heimweg begaben. So konnten die Initiatoren des Jahresempfangs, der am Samstagabend im evangelischen Gemeindehaus stattfand, ein positives Fazit ziehen, …
Kierspe - Renate Weber ist „Kümmerling“ der Familie Mahmutaj und gehört zu einem Unterstützer-Kreis, der sich im Rahmen des Vereins „Menschen helfen“ etabliert hat.
Kierspe - Wer die Kölner Straße entlanggeht, muss schon genau schauen, an welchen Stellen das Fassadenprogramm seine Wirkung entfaltet hat. Gerade einmal ein Sechstel der Gebäude, die in dem Bereich liegen, in dem die Förderung wirken könnte, …
Kierspe - Die niedrigen Kraftstoffpreise bereiten Autofahrern derzeit Freude. Experten schätzen, dass die Preise weiter fallen. Doch der große Ansturm auf die Zapfsäulen ist, laut Dieter Meitz, bislang ausgeblieben.
Kierspe - Die Schwalben dürfen bleiben. Das ist eine gute Nachricht für das Ehepaar Keunecke, das noch im vergangenen November für den Erhalt der ausgedienten Strommasten des Stromversorgers Enervie auf ihrem Hof in Kierspe gekämpft hatte.
Kierspe - Derzeit macht eine Warnung zu etwaigen Trickbetrügern im Internet die Runde. „Vorsicht vor Rauchmelder-Überprüfern“ heißt es derzeit vor allem in sozialen Netzwerken seitens der Polizeibehörden und der Feuerwehr. Auch in Kierspe soll es …
Kierspe - Für die Kiersper Parteien und Wählergemeinschaften ist und bleibt das Internet „Neuland“. Mit diesem Begriff erntete Bundeskanzlerin Merkel einst Spot, als sie beim Obama-Besuch 2013 sagte: „Das Internet ist für uns alle Neuland.“ Die …
Kierspe - Der Ratssaal im Rathaus der Stadt Kierspe bekommt einen neuen Teppich. 30 Jahre hatte das alte Exemplar sprichwörtlich „auf dem Buckel“ – Zeit für etwas Neues, befanden die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung.
Kierspe - Zu einem sogenannten Stammtisch treffen sich die Wikipedianer der Gruppe Sauerland und Bergisches Land alle zwei bis drei Monate. Dann sitzen sie nicht gemütlich an einem Tisch, sondern machen sich auf den Weg in die Orte, die zu ihrem …
Kierspe - Die Allianz-Gebetswoche ist vorüber. Mit einem Begegnungsnachmittag endete die Veranstaltungsreihe, die unter dem Motto „Willkommen zu Hause“ stand, am Sonntag in der Freien evangelischen Gemeinde. Zuvor hatten die Organisatoren der …
Kierspe - Dass die Schriftstellerin und Lehrerin Anny Wienbruch überhaupt nach Kierspe kam, ist eine Geschichte von Flucht und Vertreibung. In diesem Jahr jährt sich der Todestag der Kiersperin zum 40. Mal.
Kierspe - Nach den sexuellen Übergriffen in diversen deutschen Städten an Silvester sind viele Menschen verunsichert. Im Bundesgebiet häufen sich deshalb die Anfragen nach erweiterten Möglichkeiten des Selbstschutzes. Rund 1700 kleine Waffenscheine, …
Dichter Schneefall in weiten Teilen des Märkischen Kreises
[Update 18.30 Uhr] Märkischer Kreis - Der Winter hat nun auch den Märkischen Kreis erreicht: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Donnerstag und Freitag vor Schneefall, Frost und Glätte. Kreisweit registrierte die Polizei rund 20 Unfälle bis in …
Kierspe - Auch in diesem Jahr soll es wieder einen Stöbertag geben, an dem Grundschulkinder die Berufswelt der Erwachsenen kennenlernen. Geplant ist dieser für Dienstag, 10. Mai. Damit die Aktion gelingen kann, werden noch Firmen gesucht, die an …
Kierspe - Dicht gedrängt stehen die Schüler an den Bushaltestellen der Otto-Ruhe-Straße vor der Gesamtschule – dass die Busse diese am Mittwochnachmittag ohne Probleme anfahren konnten, lag sicher in erster Linie an der Präsenz von Ordnungsamt und …
Rönsahl - Unüberseh- und unüberhörbar driftet die „fünfte Jahreszeit“ in den nächsten Wochen mit mehreren Veranstaltungen auch im heimischen Raum ihrem Höhepunkt entgegen.
Kierspe - Monatlich treffen sich rund 30 Personen in der Polyneuropathie-Gruppe des Kiersper Awo-Seniorenzentrums. Am Montag stand das erste Treffen des neuen Jahres auf dem Programm, doch die Teilnehmerzahl war deutlich geringer. Der Grund: ein …
Hand in Hand: Zahl der Bedürftigen stark gestiegen
Kierspe - Die Bedürftigkeit wächst – und damit auch die Arbeit für die Ehrenamtlichen des sozialen Bürgerzentrums Hand in Hand. Doch letztlich können die Helfer nur dann tätig werden, wenn ihnen auch die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. …
Kierspe - Ein im Wald bei Beerenburg gestürzter Spaziergänger musste am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr länger auf Hilfe warten. Der Rettungswagen, der dem Verletzten zur Hilfe kommen sollte, hatte sich auf dem Weg zum Einsatzort festgefahren.
Kierspe/Rönsahl - Zwei Wochen waren 40 Mädchen und Jungen aus Kierspe und Rönsahl unterwegs, um als Sternsinger Spenden für bedürftige Kinder in Bolivien und aller Welt zu sammeln. Rund 5773 Euro haben sie zusammen bekommen.
Kierspe - Andere Vereine nennen es Mitgliederversammlung, für den Spielmannszug der Feuerwehr ist es der Jahresabschlussdienst. 23 Mitglieder hat die Musikformation zurzeit, darunter viele Jugendliche, die mit kleinen und großen Trommeln, Flöten und …
Kierspe - 13.221,08 Euro, das war das Sammelergebnis der diesjährigen Weihnachtsbaumsammlung. Damit lagen die Jugendfeuerwehr und die ehrenamtlichen Sammler mit 629,11 Euro über dem Ergebnis des vergangenen Jahres.
Kierspe - Was bleibt einem im Gedächtnis, wenn man an das Wetter des vergangenen Jahres zurückdenkt? Heiß war es – im Sommer. Warm im Frühjahr und auch die ersten Wintermonate November und Dezember hatten nur wenig Winterliches.
Kierspe - Im Bereich des ehemaligen Wirtshauses Hamann laufen die Bauarbeiten derzeit auf Hochtouren: Wenn alles nach Plan läuft, soll Anfang April dort die neue Jet-Tankstelle erstmals ihre Türen öffnen.
Kierspe - Obwohl der Holzpreis vom Frühjahr bis zum Herbst des vergangenen Jahres leicht gesunken ist, werden in der Region immer noch die höchsten Preise für das Stammholz von Nadelbäumen erzielt. Ein erstaunliches Ergebnis, gerade auch im Hinblick …
Kierspe - „Wir bringen diesem Haus und seinen Bewohnern den Segen Gottes“ ist der Segensspruch, den derzeit die Sternsinger überall dort vortragen, wo ihnen die Türen geöffnet werden.
Kierspe - Heiraten ist wieder in – das offenbaren nicht nur steigende Zahlen in der Bundesrepublik, sondern auch in Kierspe. Im vergangenen Jahr sagten Kiersper insgesamt 104 Mal „Ja“ zueinander.
Kierspe - Ob an der Gemüsetheke, an der Kasse, oder beim Ausfüllen des Lottoscheins: Eine Durchsage sorgte am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr für verdutzte Gesichter im Rewe-Markt an der Friedrich-Ebert-Straße.
Kiersper Feuerwehr: 220 Einsätze im vergangenen Jahr
Kierspe - Rund 220 Einsätze hatte die Kiersper Feuerwehr im vergangenen Jahr zu absolvieren. Darunter einen Großbrand in Dörscheln, der neben dem Einsatz der Kiersper Wehrleute auch das Anrücken von Einheiten aus den Nachbarstädten notwendig machte.