CDU-Neujahrsempfang mit Staatssekretär Karl-Josef Laumann
Kierspe - Schon aus beruflichen Gründen wünschte Karl-Josef Laumann deden Gästen viel Gesundheit fürs neue Jahr. Der Staatssekretär und Patientenbeauftragte der Bundesregierung war als Redner zum Jahresempfang der CDU eingeladen. Der war sehr gut …
Kierspe - Es war vor etwa elf Jahren, als Heike und Uwe Krohn im Internet auf den Verein „Leben ohne Dich“ stießen. Ein schwerer persönlicher Trauerfall hatte sich ereignet. Darum suchte das Kiersper Ehepaar Halt – auch in Form von Austausch mit …
Kierspe - Sie laufen, ausgerüstet mit Klemmbrett und Spendenbüchse, über Parkplätze und Gehwege – wenn sie vor Passanten stehen, macht sich bei diesen erst einmal Hilflosigkeit breit: Mit Gebärden und einem hingehaltenen Zettel versuchen die …
Kierspe - Lebhaft wurde am Donnerstagabend beim offenen Männertreff im Gemeindehaus am Glockenweg diskutiert. „TTIP“ war das Thema, mit dem sich die Männer beschäftigten. Und bevor es in die Diskussion ging, führten der Fraktionsvorsitzende der …
Kierspe - Die MVG teilt einige Änderungen in ihren Busfahrplänen ab Montag, 1. Februar, mit. Diese betreffen auch Kierspe, und zwar mehrere Linienfahrten des Schülerverkehrs. – Der Überblick:
Kierspe - Ihre Wohnungsmarktprofile zu den einzelnen Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat jetzt die NRW.Bank veröffentlicht. In Bezug auf Kierspe ist insbesondere der Blick auf die Kaufpreise für unbebautes Land für den Wohnungsbau interessant.
Rönsahl - Reges Vereinsleben kennzeichnete das Geschehen bei den Wanderfreunden auch im vergangenen Jahr. Das wurde am Dienstagabend bei der Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Rönsahl im Gewölbekeller deutlich.
22-stellige IBAN ab Montag auch für Privatkunden Pflicht
Kierspe - Sie hat 22 Stellen, besteht aus einem Länderkennzeichen, einer Prüfziffer, der Bankleitzahl und der persönlichen Kontonummer: Die Internationale Bankkontonummer – kurz IBAN.
Kierspe - Er gilt als des Deutschen liebstes Haustier: der Hund. 1200 Vierbeiner sind derzeit in Kierspe registriert. Und jeder von ihnen kostet seinen Besitzer im Jahr Steuern.
Kierspe - „Normalerweise ertrinken wir um diese Uhrzeit schon in Klamotten.“ – Samstag hielt sich der Andrang bei der Hilfsgüterannahme des Vereins „Kinder von Tschernobyl“ jedoch arg in Grenzen.
Kierspe - „That’s Entertainment“, lautete das Motto der Musical-Gala im PZ der Kiersper Gesamtschule. Mit diesem Motto hielten die Veranstalter Wort: Etwa 250 Besucher genossen einen kurzweiligen Abend, für den jeder ausgegebene Euro für den …
Mitgliederzahl bei Kiersper Landfrauen auf 135 gestiegen
Kierspe - „Unser Jahr war sehr erfolgreich.“ Mit dieser positiven Feststellung begrüßte die Vorsitzende der Kiersper Landfrauen, Sylvia Grafe, die Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Bisitz erschienen waren.
Gut 80 Gäste bei rundum gelungener Dankeschön-Party
Rönsahl - Bis gegen Mitternacht dauerte es, ehe sich die letzten Gäste froh gestimmt auf den Heimweg begaben. So konnten die Initiatoren des Jahresempfangs, der am Samstagabend im evangelischen Gemeindehaus stattfand, ein positives Fazit ziehen, …
Kierspe - Renate Weber ist „Kümmerling“ der Familie Mahmutaj und gehört zu einem Unterstützer-Kreis, der sich im Rahmen des Vereins „Menschen helfen“ etabliert hat.
Kierspe - Wer die Kölner Straße entlanggeht, muss schon genau schauen, an welchen Stellen das Fassadenprogramm seine Wirkung entfaltet hat. Gerade einmal ein Sechstel der Gebäude, die in dem Bereich liegen, in dem die Förderung wirken könnte, …
Kierspe - Die niedrigen Kraftstoffpreise bereiten Autofahrern derzeit Freude. Experten schätzen, dass die Preise weiter fallen. Doch der große Ansturm auf die Zapfsäulen ist, laut Dieter Meitz, bislang ausgeblieben.