Kierspe - Ein ganz besonderes Geschenk hatte Jürgen Kalwa im Gepäck, als er sich am Freitag mit dem Vorstand des Heimatvereins Kierspe traf. Der geborene Kiersper, der in den USA als Journalist arbeitet, hatte in der Nähe von New York einen Film …
Lehrfilm über Null Bock und Kugelschreiber im Glück
Kierspe - „Null Bock – Umgang mit nicht motivierten Jugendlichen“ ist der Titel eines Lehrfilms, den die Kiersper Psychologin Heidrun Wendel vom Höferhofer Institut derzeit mit der Praktikantin Gina Biczkowski und Holger Weyland als Kameramann …
Kierspe - Das Wirtshaus Hamann verschwindet – und das endgültig. Stattdessen wird in diesem Bereich eine Tankstelle der Kette Jet entstehen. Allerdings nicht unmittelbar an der Kreuzung, sondern weiter hinten an der Kölner Straße in Richtung …
Kierspe - Tablet statt Tafel: Das Ende der Kreidezeit scheint an der Gesamtschule eingeläutet zu sein. Eine fünfte Klasse und der gesamte elfte Jahrgang arbeitet mit Tablets. 135 Schüler lernen inzwischen schon digital. Schulleiter Johannes …
Kierspe - Glück im Unglück: Bei einem schweren Unfall verletzte sich eine 37-jährige Kiersperin am Donnerstag leicht. Aus ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Opel Zafira gegen 9.20 Uhr von der Thingslindestraße ab und hinterließ eine 35 Meter …
Tariflohn in Gastronomie liegt über dem Mindestlohn
Kierspe - Freundlich sein, auch wenn es mal nicht so toll ist. Lösungen suchen, auch wenn keine in Sicht sind. Ein Essen dem Gast schmackhaft machen, auch wenn man das Gericht selber niemals bestellen würde. Das sind Grundanforderungen an jeden …
Kierspe - Anlaufen, abspringen – und ganz weich landen. Die dicke Matte federte die Kinder fast so sanft ab, wie ein Berg aus Kissen. Weniger weich, dafür aber deutlich rasanter ging es am Mittwoch bei der Turn- und Spieloympiade an der …
Kierspe - Drei Monate auf Bewährung hatte der Angeklagte für einen Diebstahl bekommen. Damit war die Staatsanwaltschaft aufgrund der Vorstrafen nicht einverstanden. Das Schöffengericht am Hagener Landgericht bewertete den „Werdegang“ auch anders als …
Kierspe - Die Lüftung ist kaputt, die Umkleideräume marode und die Giebelwand in Richtung Schwimmbad einsturzgefährdet: Aktuell ist die kleine Turnhalle für den Sportbetrieb gesperrt. Ob sie jemals wieder für die Nutzung freigegeben wird, ist …
Rönsahl - Auf einen gelungenen Abend mit vielen froh gestimmten Gästen konnten die Initiatoren des im evangelischen Gemeindehaus stattgefundenen Jahresempfangs der evangelischen Kirchengemeinde Rönsahl nach der Feier zurückblicken.
Kierspe - „Ein Drittel der aktiven Kameraden unseres Löschzuges sind Frauen“, freute sich Brandinspektor Bernd Kriesten während der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Stadtmitte. „Das Durchschnittsalter aller 39 Kräfte bei uns ist 32,4 Jahre.“
Pegida und Terror statt Regionale und Östlich Rathaus
Kierspe - Die Kiersper CDU hatte zum Neujahrsempfang in den Ratssaal eingeladen und nicht nur Parteifreunde, sondern auch viele Vertreter der verschiedenen Kiersper Institutionen, von den Kirchengemeinden über die Feuerwehr bis zu Gesamtschule und …
Friedrich-Ebert-Straße: Tempo 30 nur noch temporär
Kierspe - Ein auf einem Behindertenparkplatz an der Volksbank parkender Polizeiwagen war Anlass für die Mitglieder der Freien Wähler, noch einmal über den Tempo-30-Bereich auf der Friedrich-Ebert-Straße nachzudenken, der die Schüler auf ihrem Weg …
Stadt und Marketingverein fördern kostenloses WLAN
Kierspe - Kostenloses WLAN für alle – das ist das Ziel des Vereins Freifunk, aber auch der Stadt Kierspe und des Stadtmarketingvereins. „Das wird aber nur möglich, wenn viele mitmachen“, so Gerd Reppel vom Stadtmarketingverein. Aus diesem Grund …
Kierspe - Vereinzelt gibt es sogar schon Wartelisten für Menschen, die beim Reha-Sport mitmachen möchten. Denn immer mehr Patienten bekommen von ihrem Arzt eine Reha-Verordnung. Der veränderten Nachfrage stellt sich nun auch der Turn- und …
Kierspe - Trotz Designersärgen, freiberuflichen Trauerrednern und privaten Friedhöfen sind die meisten Beerdigungen in Deutschland immer noch sehr traditionell. „Wobei mittlerweile die Urnenbestattung überwiegt“, berichtet Dorothea Hunsmann-Wende …
Kierspe - Das Landleben hat heute Konjunktur. Dies dokumentiert sich nicht nur in der wachsenden Zahl von Illustrierten zu diesem Thema, die die Regale im Zeitschriftenhandel füllen, sondern auch in der steigenden Mitgliederzahl der Landfrauen. Bei …
„Bewusstsein für die Arbeit der Landwirte schaffen“
Kierspe - „Mir ist es wichtig, in der Bevölkerung ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie die Landwirte im Kiersper Raum arbeiten“, sagt Reiner Grafe. Der 53-jährige Landwirt führt seinen Hof in der fünften Generation. Auch die vierte und die sechste …
Rönsahl - Das Fazit, das die Wanderfreunde des SGV Rönsahl am Dienstag bei ihrer Hauptversammlung ziehen konnten, viel durchweg positiv aus. Der Vorsitzende Gerd Schumann freute sich, mehr als 30 Mitglieder im SGV-Keller begrüßen zu können.
Kierspe - Eine 40-jährige Kiersperin ging am Dienstagmorgen gegen 10.30 Uhr mit ihrem Hund im Waldgebiet Sankel spazieren, als der Hund fand plötzlich eine Tasche fand.
KIERSPE - Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, Ehrungen langjähriger Mitglieder und der Ausblick auf das kommende Programm waren die Haupttagesordnungspunkte der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) auf ihrer Jahreshauptversammlung.
KIERSPE - Das „Autofreie Volmetal“ wirft seine Schatten voraus. Nach einem ersten Vorbereitungstreffen auf Kreisebene im November trafen sich am Montagabend rund 30 Kiersper Interessenten im Rathaus, um nähere Informationen zu erhalten oder eigene …
Kierspe - Eine Woche lang trafen sich die evangelischen Christen der verschiedenen Landes- und Freikirchen aus Kierspe zu gemeinsamen Gebetszeiten. Allianzgebetswoche nennen sie diese Woche des Betens und des Stillwerdens vor Gott in Gemeinschaft. …
Kierspe - Es war ein sensibles Thema, über das die Frauen beim Frauenfrühstück im Rahmen der Allianzgebetswoche am Samstagmorgen im Vollmer Gemeindehaus nachdachten. Es ging um seelische Verwundungen. Und natürlich tat es weh, sich an sie zu …
Rönsahl - Dem Anspruch, den Besuchern der nun bereits in der 25. Spielzeit laufenden Rönsahler Kirchenkonzerte in der Servatiuskirche stets etwas Besonderes zu bieten, bleibt Intendant und Organisator Dr. Christoph Luyken auch diesmal treu.
Kierspe - Normalerweise ist es am Wochenende in der Gesamtschule Kierspe (GSK) ruhig und still, ehe dann für Schüler und Lehrer wieder eine turbulente Woche ansteht. Am vergangenen Samstag war es jedoch anders: Zahlreiche Kinder und Erwachsene …
„Das ist ein Mensch, der gut für Deutschland wäre“
Kierspe - Findet die Flucht denn kein Ende mehr? Der 19-jährige Syrer könnte verzweifeln. Denn nach einer mehr als zweijährigen Flucht ist er in Deutschland angekommen, lernt fleißig Deutsch, besucht die Gesamtschule und hat Freunde und Förderer …
Bahnhof 3und90 - mehr als Billard und Kicker im Loft
Kierspe - Die ehemalige Industriekulisse wirkt heute fast wie eine Loftwohnung aus einem Magazin: weiß getünchte, fast vier Meter hohe, Backsteinwände, gemütliche Zweisitzer mit grün-weißen Blockstreifen oder roten Punkten, eine kleine Theke mit …
KIERSPE - Normalerweise werden die Kunden von leiser Musik und auch regionaler Werbung begleitet, wenn sie im Kiersper Rewe-Markt einkaufen. Doch seit einigen Tagen mischt sich in die Musik immer wieder das Lärmen der Baumaschinen. Denn bereits …
KIERSPE - Karin Schmid-Essing war überwältigt, als sie feststellen konnte, dass auch zum zweiten Runden Tisch in Sachen Flüchtlinge mehr als 40 Kiersper gekommen waren, um die Situation der Neubürger zu verbessern. „Wir haben seit unserem Treffen am …
Kierspe - Mit Hochdruck sucht die Meinerzhagener Polizei nach einem etwa 40 Jahre alten Mann, der sich am Dienstagmorgen ausgerechnet in einem Linienbus in schamverletzender Weise zwei jungen Mädchen zeigte. Wer kann Hinweise geben?
Kierspe - Rotwein aus der Toskana, italienisches Mandelgebäck zum Tunken und weitere Gaumenfreuden aus der italienischen Küche verströmten am Dienstagabend ihren Duft und gaben einen kulinarischen Vorgeschmack auf die geplante Pilger- und …
KIERSPE - Vor allem die Sportgeschäfte freuen sich im Januar über neue Kunden. Denn zu Silvester hat so mancher den Entschluss gefasst, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben. Doch allzu schnell ist es vorbei mit den guten Vorsätzen. Die …