Kierspe - Ein ganz besonderes Geschenk hatte Jürgen Kalwa im Gepäck, als er sich am Freitag mit dem Vorstand des Heimatvereins Kierspe traf. Der geborene Kiersper, der in den USA als Journalist arbeitet, hatte in der Nähe von New York einen Film …
Lehrfilm über Null Bock und Kugelschreiber im Glück
Kierspe - „Null Bock – Umgang mit nicht motivierten Jugendlichen“ ist der Titel eines Lehrfilms, den die Kiersper Psychologin Heidrun Wendel vom Höferhofer Institut derzeit mit der Praktikantin Gina Biczkowski und Holger Weyland als Kameramann …
Kierspe - Das Wirtshaus Hamann verschwindet – und das endgültig. Stattdessen wird in diesem Bereich eine Tankstelle der Kette Jet entstehen. Allerdings nicht unmittelbar an der Kreuzung, sondern weiter hinten an der Kölner Straße in Richtung …
Kierspe - Tablet statt Tafel: Das Ende der Kreidezeit scheint an der Gesamtschule eingeläutet zu sein. Eine fünfte Klasse und der gesamte elfte Jahrgang arbeitet mit Tablets. 135 Schüler lernen inzwischen schon digital. Schulleiter Johannes …
Kierspe - Glück im Unglück: Bei einem schweren Unfall verletzte sich eine 37-jährige Kiersperin am Donnerstag leicht. Aus ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Opel Zafira gegen 9.20 Uhr von der Thingslindestraße ab und hinterließ eine 35 Meter …
Tariflohn in Gastronomie liegt über dem Mindestlohn
Kierspe - Freundlich sein, auch wenn es mal nicht so toll ist. Lösungen suchen, auch wenn keine in Sicht sind. Ein Essen dem Gast schmackhaft machen, auch wenn man das Gericht selber niemals bestellen würde. Das sind Grundanforderungen an jeden …
Kierspe - Anlaufen, abspringen – und ganz weich landen. Die dicke Matte federte die Kinder fast so sanft ab, wie ein Berg aus Kissen. Weniger weich, dafür aber deutlich rasanter ging es am Mittwoch bei der Turn- und Spieloympiade an der …
Kierspe - Drei Monate auf Bewährung hatte der Angeklagte für einen Diebstahl bekommen. Damit war die Staatsanwaltschaft aufgrund der Vorstrafen nicht einverstanden. Das Schöffengericht am Hagener Landgericht bewertete den „Werdegang“ auch anders als …
Kierspe - Die Lüftung ist kaputt, die Umkleideräume marode und die Giebelwand in Richtung Schwimmbad einsturzgefährdet: Aktuell ist die kleine Turnhalle für den Sportbetrieb gesperrt. Ob sie jemals wieder für die Nutzung freigegeben wird, ist …
Rönsahl - Auf einen gelungenen Abend mit vielen froh gestimmten Gästen konnten die Initiatoren des im evangelischen Gemeindehaus stattgefundenen Jahresempfangs der evangelischen Kirchengemeinde Rönsahl nach der Feier zurückblicken.
Kierspe - „Ein Drittel der aktiven Kameraden unseres Löschzuges sind Frauen“, freute sich Brandinspektor Bernd Kriesten während der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Stadtmitte. „Das Durchschnittsalter aller 39 Kräfte bei uns ist 32,4 Jahre.“
Pegida und Terror statt Regionale und Östlich Rathaus
Kierspe - Die Kiersper CDU hatte zum Neujahrsempfang in den Ratssaal eingeladen und nicht nur Parteifreunde, sondern auch viele Vertreter der verschiedenen Kiersper Institutionen, von den Kirchengemeinden über die Feuerwehr bis zu Gesamtschule und …
Friedrich-Ebert-Straße: Tempo 30 nur noch temporär
Kierspe - Ein auf einem Behindertenparkplatz an der Volksbank parkender Polizeiwagen war Anlass für die Mitglieder der Freien Wähler, noch einmal über den Tempo-30-Bereich auf der Friedrich-Ebert-Straße nachzudenken, der die Schüler auf ihrem Weg …
Stadt und Marketingverein fördern kostenloses WLAN
Kierspe - Kostenloses WLAN für alle – das ist das Ziel des Vereins Freifunk, aber auch der Stadt Kierspe und des Stadtmarketingvereins. „Das wird aber nur möglich, wenn viele mitmachen“, so Gerd Reppel vom Stadtmarketingverein. Aus diesem Grund …
Kierspe - Vereinzelt gibt es sogar schon Wartelisten für Menschen, die beim Reha-Sport mitmachen möchten. Denn immer mehr Patienten bekommen von ihrem Arzt eine Reha-Verordnung. Der veränderten Nachfrage stellt sich nun auch der Turn- und …
Kierspe - Trotz Designersärgen, freiberuflichen Trauerrednern und privaten Friedhöfen sind die meisten Beerdigungen in Deutschland immer noch sehr traditionell. „Wobei mittlerweile die Urnenbestattung überwiegt“, berichtet Dorothea Hunsmann-Wende …
Kierspe - Das Landleben hat heute Konjunktur. Dies dokumentiert sich nicht nur in der wachsenden Zahl von Illustrierten zu diesem Thema, die die Regale im Zeitschriftenhandel füllen, sondern auch in der steigenden Mitgliederzahl der Landfrauen. Bei …
„Bewusstsein für die Arbeit der Landwirte schaffen“
Kierspe - „Mir ist es wichtig, in der Bevölkerung ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie die Landwirte im Kiersper Raum arbeiten“, sagt Reiner Grafe. Der 53-jährige Landwirt führt seinen Hof in der fünften Generation. Auch die vierte und die sechste …