KIERSPE - „Der Trend zur Urnenbestattung ist in ganz Deutschland erkennbar. Die zurückgehende Zahl der Erdbestattungen im Sarg hinterlässt auch am Büscherweg deutliche Spuren und freie Flächen“, erklärt Klaus Müller, der für Friedhofsangelegenheiten …
KIERSPE - Hinsetzen, festhalten, genießen: Zu dritt auf der Mattenschaukel durch die Luft sausen - das war bei der „Winterolympiade“ der Schanhollenschule der Renner. Selig lächelnd genossen die jungen Teilnehmer den „Anschubs-Service“ der …
KIERSPE - Mit einem guten Ertrag für die Waldbesitzer in seinem Revier konnte Förster Uwe Treff das vergangene Jahr abschließen. Die Preise sind während des ganzen Jahres stabil geblieben und sogar leicht angestiegen – trotz eines Sturmes im Juni.
KIERSPE - Ein zehnjähriger Schüler wurde am Mittwochnachmittag in Kierspe Opfer eines Raubüberfalls. Im Birkenweg wurde ihm von einem Jugendlichen das Handy gestohlen. Der unbekannte Täter flüchtete. Nun bittet die Polizei um Hilfe.
KIERSPE/BERLIN - Mit der neuen Legislaturperiode startet auch die heimische Bundestagsabgeordnete Petra Crone (SPD) in einem neuen Arbeitsbereich: Mit 91 Prozent der Stimmen wurde die 63-Jährige zur stellvertretenden Sprecherin ihrer Fraktion für …
KIERSPE - 17 Altkleidercontainer des Roten Kreuzes gehören zum Stadtbild in Kierspe. Jetzt stellte die vom DRK beauftrage Verwertungsfirma Dohmann die weißen Boxen an den bekannten Sammelstellen für Altpapier, Glas und andere Wertstoffe auf.
KIERSPE - Die Margarethenkirche ist immer noch der Mittelpunkt des Dorfes. Doch wie weit sie auch noch immer im Zentrum der Wahrnehmung der Kiersper steht, wird sich zeigen, wenn es darum geht, die rund 150 000 Euro aufzubringen, die die Sanierung …
Kierspe - In ein paar Wochen bekommt auch Kierspe wieder einen besonderen Straßenschmuck. Spätestens acht Wochen vor der Kommunalwahl und Europawahl werden die ersten Parteien ihre Plakate im öffentlichen Raum zur Schau stellen.
KIERSPE - Vor einer Hauswand endete die Fahrt eines 22-jährigen Meinerzhageners am Sonntagabend um kurz vor 21 Uhr. Der Fahrer war mit seinem Opel in Kierspe auf der Kölner Straße unterwegs gewesen.
Großes Interesse von Kindern und Eltern an Gesamtschule
KIERSPE - Die ganze Schule war am Samstag auf den Beinen: Sämtliche Lehrer, der komplette zwölfte Jahrgang und viele Schüler, vor allem der fünften und sechsten Klassen, waren gekommen, um beim Infotag den Familien der jetzigen Viertklässler einen …
Holger Scheel will Rönsahls Ortsbürgermeister werden
RÖNSAHL - Die Christdemokraten des Grenzdorfes haben ihre Angelegenheiten für die Kommunalwahl am 25. Mai geregelt: Für Ortsbürgermeister Horst Becker, der seine Ankündigung wahr macht, dass er nicht mehr für den Stadtrat kandiert, tritt im …
KIERSPE - Einer der sichersten Orte Kierspes befindet sich tief im Erdreich, verborgen hinter meterdickem Stahlbeton und einer tonnenschweren Metalltür: der Raum mit den Schließfächern der Sparkasse.
KIERSPE - Mit Frank Bisterfeld verliert die Gesamtschule Kierspe nicht nur einen überaus engagierten Lehrer, sondern auch ein Mitglied der Schulleitung. Denn als solches kam der Kiersper 1997 an die Schule.
Erster „Bufdi“ der Stadt arbeitet im Jugendzentrum
KIERSPE - Als die Bufdis noch Zivis hießen, hatte das Jugendzentrum keine Chance, eine solche Stelle zu besetzen. Doch die Zeiten und mit ihnen die Gesetzgebung haben sich geändert – und so ist Jan Christopher Meitz der ersten …
KIERSPE - Kaum ein anderer Schulleiter dürfte die Chance gehabt haben, seine Schule auch bauplanerisch mitzugestalten: Genau das ist aber bei Thomas Block der Fall, weil er in seinem, so könnte man sagen, „früheren Leben“ bei der Stadt Kierspe eine …
KIERSPE - 105 Schüler des elften Jahrgangs der Gesamtschule haben derzeit ihren Arbeitsplatz getauscht. Statt in die Schule geht es jetzt jeden Morgen in Firmen, Kindergärten, Buchhandlungen oder Polizeiwachen. Nach einer dreijährigen Pause wurde …
KIERSPE - Die Gesamtschule rüstet beim Einsatz der modernen elektronischen Medien auf und will zunächst den neuen elften Jahrgang sowie außerdem eine Klasse im neuen fünften Jahrgang im Rahmen eines Pilotprojekts komplett mit Tablet-PCs ausstatten.