Angebote im ersten Halbjahr 2023: Von Sprachen über Tabata bis zum Manga-Comic

Die Volkshochschule Volmetal stellt ihr Programm für das erste Halbjahr 2023 vor.
Kierspe – Seit Montag ist es online, das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Volmetal für das erste Halbjahr 2023 – und schon nach wenigen Minuten gab es eine erste Anmeldung für die Imkerei für Anfänger. Natürlich enthält das Kursprogramm für Kierspe, Halver, Herscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle erneut viele bewährte Veranstaltungen, aber auch einige neue. Darüber können sich Interessierte nicht nur im Internet, sondern, wie gewohnt, auch im Programmheft – das an vielen bekannten Stellen ausliegt – informieren.
Bei der Vorstellung für das kommende Frühjahrssemester wiesen VHS-Direktorin Marion Görnig und die pädagogische Mitarbeiterin Dr. Aysegül Altun auf einige besondere Kurse und Veranstaltungen hin. Dazu zählen die Vorträge „20 Jahre Werkstatt Geschichte mit dem Werkstatt-Team“, verbunden mit einer kleinen Feier, sowie „Thema Afrikaspaten“. Und zu den Veranstaltungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zählt der Vortrag „Hunger auf dem Vormarsch: Ukraine, Klimawandel oder doch die Politik – wo liegen die Ursachen?“ Ebenfalls zu den besonderen (Bilder-)Vortragsveranstaltungen zählen solche zum Thema „Bürgerwindparks“ und über die Route 66, den Iran oder Abenteuer Arktis. Zum ersten Mal gibt es auch einen Bildervortrag in spanischer Sprache: „Al Andalus: Convivenciahistórica islámica, cristiana y judia“.
Seminare zu den Themen Balkonkraftwerke und regenerative Energie aus dem Heizungskeller enthält das VHS-Programm ebenso wie eine offene Schreibwerkstatt, den Samstagskurs „Geschichten für Kinder schreiben“, das Improvisationstheater (mit einem Improtag als Einstieg), Lesungen, einen Kurs Filmgeschichte, einen Literaturtag (über Virgina Woolf), ein Kunstseminar zum Impressionismus sowie, online, über Daphne du Maurier.
Zeus & Consorten starten wieder
Natürlich starten im neuen Semester auch Zeus & Consorten wieder in die Probenarbeit: Martina Schnerr-Bille hat das Theaterstück „Sing Halleluja, Schwester“ verfasst, das am 4., 7., 14. und 21. März 2023 in Kierspe, Halver, Herscheid und Meinerzhagen aufgeführt wird.
Die Informationen zu den Integrationskursen können im Programm auch auf Türkisch, Arabisch, Russisch und Ukrainisch nachgelesen werden. „Aber eigentlich brauchen wir dafür keine Werbung zu machen“, wies Dr. Aysegül Altun darauf hin, dass diese Kurse ausgebucht sind. Marion Görnig fügte noch hinzu, dass jeden Monat bei der VHS Einbürgerungstests durchgeführt werden – im zu Ende gehenden Jahr hatten 100 Personen an solchen Tests teilgenommen.
Im Sprachenbereich, wo zu etwa 50 Prozent der Angebote Englischkurse sind, gibt es weiterhin verschiedene Französisch-, Spanisch- und Italienisch-Kurse. Ebenso wird Schwedisch, Isländisch zum Kennenlernen, Niederländisch, Polnisch, Türkisch, Griechisch und Russisch angeboten. Neu und zweifellos besonders sind „Erste Schritte in Arabisch“.
Neben den Xpert-Kursen – in Halver startet der Kurs „Business Lohn und Gehalt“ – gibt es im nächsten Semester auch Informationen und Tipps für diejenigen, die „Plötzlich Führungskraft“ sind. Und wer wissen möchte, wie „Internet to go mit Android“ auf Smartphone und Tablet noch besser funktioniert, wird bei der VHS ebenfalls fündig. Selbstverständlich stehen auch wieder die verschiedenen PC-Kurse im Programm.
Anmeldungen
Ab sofort und noch bis zum 3. Februar 2023 können sich alle Interessierten für einen Kurs, ein Seminar oder eine Veranstaltung anmelden. Dies ist weiterhin mit dem Anmeldebogen, der sich am Ende des Programmhefts befindet, per Fax möglich. Es werde jedoch kaum noch genutzt, das meiste geschehe heutzutage online, wo die VHS-Angebote unter www.vhs-volmetal.de zu finden sind. Das neue Semester der Volkshochschule Volmetal beginnt am 13. Februar 2023.
„Heilpflanzen bei Erkältung und Husten“, „Darmgesundheit“ und „Ernährung bei Akne und Neurodermitis und Rosazea“ zählen ebenso wie „Endlich beschwerdefrei – der Weg zu mehr Beweglichkeit“ sowie „Gewichtscoaching in acht Wochen“ zu den besonderen Angeboten im Gesundheitsbereich. Es werden zwar, darauf wies Marion Görnig hin, „händeringend Kursleiter für Deutsch und den Gesundheitsbereich gesucht“. Gleichwohl werden nach wie vor Yoga, auch in besonderen Formen, Pilates, Qi-Gong, Gymnastik, Kraft- sowie Ganzkörpertraining und mehr angeboten. Selbst Anfänger können bei der VHS die Meditation erlernen. Neu sind die Kurse „Bodega moves“ und „Tabata“ in Halver und Meinerzhagen.
Bei der Volkshochschule können Interessierte auch kreativ werden und Comics im Manga-Stil zeichnen lernen oder Porträts in Aquarell, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Holzschnitzen und Filzen ist im kommenden Jahr ebenso möglich wie das Kochen zu erlernen. Neu im Angebot sind dabei „Tartes und Quiches“ In Meinerzhagen. Und auch Studienreisen gehören wieder zum Angebot: In den Herbstferien geht es nach „Südengland – auf den Spuren berühmter Briten“. Es handelt sich dabei um eine Busreise, da die deutlich gestiegenen Kosten für einen Flug nicht mehr darstellbar seien, so VHS-Direktorin Marion Görnig. In den Sommerferien 2024 wird man aber das Flugzeug nehmen müssen, wenn es heißt „Islands Westen – auf anderen Wegen“.