Kierspe - Es ist zweifellos ein ganz besonderes Ambiente für einen Adventsbasar: Der Heimatverein Kierspe lädt für den 30. November und 1. Dezember wieder zum Adventsbasar im Schleiper Hammer ein.
Zwischen alten Maschinen, Hämmern und Bakelitpressen werden am ersten Adventswochenende, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, verschiedene Aussteller Weihnachtliches präsentieren beziehungsweise anbieten. Alle, die schon früher einmal den Adventsmarkt im Schleiper Hammer besucht haben, wissen, dass sie dort das Besondere für sich selbst und andere finden und ebenso kulinarischen Spezialitäten genießen können.
Im Industriedenkmal Schleiper Hammer wird das Spektrum insbesondere an Holzarbeiten von Weihnachtsschmuck, Schwibbögen bis hin zu Nikoläusen und anderem reichen. Zudem werden die Adventsbasarbesucher witzige, farbenfrohe Keramiken, Taschen, Karten, Wolle, handgestrickte und wärmende Socken, Mützen sowie Schals finden und kaufen können, verspricht der Heimatverein Kierspe als Veranstalter.
Schließlich könne man bei Beate Hoppe zuschauen, wie aus Wolle ein Faden gesponnen wird. Das Kulinarische kommt am ersten Adventswochenende ebenfalls nicht zu kurz, denn auf dem Basar werden deftige Spezialitäten wie Potthucke, Suppe, Kartoffelsalat und Würstchen angeboten. Glühwein, heißer Holundersaft, ein Kuchenbüfett, Kräbbelchen und Waffeln runden das Angebot an Speisen und Getränken ab.
Fester Bestandteil des Adventsbasars ist längst die Volkshochschule (VHS) Volmetal mit ihrer Krimilesung „Zwischen den Tagen“. Dafür wird die Leiterin der Volkshochschule Marion Görnig am Samstag, 30. November, um 15 Uhr in den Schleiper Hammer kommen.
Für alle anderen Angebote auf dem urigen Adventsbasar sorgen der Schanhollen-Förderkreis, die SGV-Abteilung Kierspe, Lucia Ernst, Roland Hedderich, Beate Hoppe, Rudi Räbsch, Familie Uellner und natürlich der Veranstalter selbst, der Heimatverein Kierspe. „Kommen Sie zum Schleiper Hammer, es lohnt sich!“, lautet die Einladung des Heimatvereins.
Adresse
Wer noch nicht am beziehungsweise im Schleiper Hammer war, findet diesen unter der Navi-Adresse Schleipe 3 in Kierspe. Während der Öffnungszeiten des Adventsbasars ist das Industriedenkmal auch telefonisch unter der Rufnummer 0 23 59/28 05 erreichbar.
Der Adventsbasar
Mitte der 1990er-Jahre hob der Heimatverein Kierspe den Adventsmarkt aus der Taufe. Mit dem Markt etablierten die engagierten Heimatfreunde einen kleinen und feinen Markt, der seitdem zahlreiche Menschen immer am ersten Adventswochenende ins Schleipetal lockt. Zu finden ist der Schleiper Hammer Adresse unter der Adresse: Schleipe 3, 58566 Kierspe.