Besucher-Rekord: Bisher 65 000 Herpine-Gäste

Halver - Der alte Besucherrekord der Herpine – 59 466 im Jahr 1964 – wurde bereits am Freitag geknackt und wird in diesem Rekordsommer mehr als deutlich übertroffen.
„Da geht noch was. Schauen wir mal, wie das Wetter weitergeht“, sagt Phillipp Hutt, Geschäftsführer der Herpine.„Aktuell sind wir bei 65 000 Besuchern. Das ist schon außergewöhnlich, keine Frage.“
Auch viele neue Besucher seien unter den Badegästen. Ob man diese auch für kommende Jahre als weitere Kunden gewonnen habe, sei aber schwer abzuschätzen. „Wir leben als Freibad immer vom Wetter. Ein schlechter Sommer bedeutet dann auch schlechte Besucherzahlen“, sagt Hutt.
Momentan profitiert die Herpine dagegen von einem sehr guten Sommer. Die Belastung fürs Personal und auch das Material seien angesichts des Besucheransturms entsprechend groß, sagt Geschäftsführer Hutt: „Es geht so gerade, wir sind an der Grenze.“
Auch verkehrstechnisch sind die Besucherzahlen eine Herausforderung. „Der Herpiner Weg ist im Moment die meistbefahrene Straße in Halver.“ Genügend Parkplätze für so viele Gäste könne man nicht vorhalten, aber da gehe es den meisten Bädern nicht anders.