Verein gegründet: „Naturbühne Alter Markt“

HALVER ▪ Das Herz der Innenstadt soll pulsieren. Als neuer Schrittmacher ist am Montagabend der Verein „Naturbühne Alter Markt“ gegründet worden. Ziel ist die weitere Belebung der Innenstadt durch verschiedene Veranstaltungen, wie die bereits im Sommer im Bereich „Alter Markt“ auf die Beine gestellten.
In der Satzung des neuen Vereins ist der Zweck klar definiert: Angestrebt wird die „Schaffung und Förderung einer Kulturstätte am Alten Markt in Halvers Innenstadt.“
Dabei handelt es sich nicht um einen Selbstzweck, sondern vielmehr wollen die Gründer ein Angebot für alle Halveraner bereit stellen. „Verschiedenen Institutionen wie Kindergärten, Schulen und Vereinen im Stadtgebiet Halver und der näheren Umgebung soll die Möglichkeit gegeben werden, kulturelle, künstlerische und integrative Veranstaltungen durchführen zu können. Insbesondere soll der heimischen Bevölkerung ein Zentrum geschaffen werden, welches einen Mittelpunkt des kulturellen Zusammenlebens darstellt“, zitiert der neue Vereinssprecher Matthias Clever den entscheidenden Teil der Satzung.
Um diese hehren Ziele auch mit Leben füllen zu können, wird bekanntlich am neuen „Alten Markt“ gearbeitet. Aktueller Stand ist, dass die Baugenehmigungen für eine Bühne durchgesprochen werden. Clever: „Wir sind im Genehmigungsverfahren.“ Wie lange sich dieses noch hinziehen werde, kann der Vereinssprecher noch nicht absehen. Zugleich hat dies aber auch Auswirkungen darauf, ab wann der Platz an der Frankfurter Straße aufgemöbelt wird. Denn der Winter naht, weiß auch Clever. „Es hängt vom Wetter ab, ob wir noch dieses Jahr beginnen können.“ Das Ziel ist jedenfalls, zum Handwerkerfest am 1. Mai fertig zu sein. Für diesen Termin ist die Eröffnungsfeier geplant.
Wie viel Geld das Projekt „Naturbühne Alter Markt“ kosten wird, steht noch nicht fest. „Die Kosten hängen von der Technik ab“, verweist der Vereinssprecher auf weitere Berechnungen und Gespräche. Ebenfalls noch in der Arbeit ist das Lichtkonzept für den neu herzurichtenden Innenstadtplatz.
Während das Ziel des Vereins in der Satzung klar definiert ist, erläutert Clever den Grund für die Gründung im Gespräch mit dem Allgemeinen Anzeiger. So gehe es darum, auf verlässliche Strukturen für das Projekt zurückgreifen zu können. Einerseits soll die neue Bühne gebaut, andererseits später der Platz mit Leben gefüllt werden. Durch einen Verein als „Unterbau“ sei es ebenso einfacher, Sponsoren und Spender zu finden, die sich engagieren wollen. Und: „Wir streben jetzt die Gemeinnützigkeit an.“
Und daran beteiligt ist der gesamte Vorstand des neuen Vereins. Neben dem ersten Vorsitzenden Martin Rust wurden auf der Gründungsversammlung die weiteren Mitglieder gewählt. Zweiter Vorsitzender ist René Henkel, Susanne Rust fungiert als Kassiererin, als Schriftführer und Sprecher Matthias Clever sowie als Kassenprüfer Andreas Jann und Michael Kolb. Die Versammlungsleitung hatte im „Cattlemen’s- Restaurant“ am Montagabend Mirko Schmale inne. ▪ Marco Fraune
Der neue Verein lädt für den 12. November als Startschuss zu einem großen St. Martin-Laternenumzug ein. Aus- und Endpunkt wird der „Alte Markt“ sein. Hier gibt es bei Lagerfeuer Live-Musik, Würstchen und heiße Getränke, verspricht Vereinssprecher Matthias Clever. Die Kinder dürfen sich außerdem freuen, einen Stutenkerl und Kinderpunsch kostenlos ergattern zu können. Um hier Planungssicherheit zu haben, bittet der Verein „Naturbühne Alter Markt“ um vorherige rechtzeitige Anmeldung. Diese nimmt René Henkel im Tabakwaren-Geschäft Henkel, Frankfurter Straße 19, entgegen, oder unter der Telefonnummer 0 23 53 / 66 33 68.