Davon raten wir ab, dass in geschlossenen Räumen gefeiert wird. Deshalb sieht die Stadt auch dieses Jahr wieder für den Weihnachtsmarkt vom Kulturbahnhof ab.
Feiern in geschlossenen Räumen sieht Eicker dagegen kritisch. „Davon raten wir ab, dass in geschlossenen Räumen gefeiert wird. Deshalb sieht die Stadt auch dieses Jahr wieder für den Weihnachtsmarkt vom Kulturbahnhof ab“, erklärt Eicker. Was jedoch im November sein werde, das müsse man abwarten. Der Märkische Kreis genehmige die Martinsumzüge.
Und sollte die Landesregierung über neue Coronaschutzmaßnahmen entscheiden, dann müsse man reagieren. Um die fünf Martinsumzüge gebe es in jährlich in Halver. Der Awo-Kindergarten oder auch das DRK hätten die Jahre zuvor regelmäßig Umzüge veranstaltet. Zu den größten gehört die Veranstaltung in Oberbrügge mit rund 200 Besuchern. Dafür wurde die Jahre zuvor die Heerstraße in Teilbereichen gesperrt.