1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Spielplatz im Zentrum: Verwaltung hofft auf positiven Förderbescheid

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Emanuel Holz

Kommentare

null
© Holz

Halver - Der Förderantrag der Stadtverwaltung für einen zentralen Spielplatz in Halver ist fristgerecht bei der Bezirksregierung in Arnsberg eingegangen. Dies erklärte Bürgermeister Michael Brosch am Mittwoch während der Ausschusssitzung für Jugend und Bildung im Bürgerhaus Oberbrügge.

„Meiner Meinung nach bietet der Standort neben dem Rathaus, angrenzend an die Mittelstraße und in unmittelbarer Nähe zur Villa Wippermann, ideale Voraussetzungen für einen Spielplatz im Zentrum der Stadt“, sagte Thomas Gehring, Fachbereichsleiter Bürgerdienste. Der Arbeitskreis Spielplatz habe sich vor Abgabe des Antrags einstimmig für diesen Standort entschieden, sagte der Fachbereichsleiter weiter.

Der Antrag wurde zwar fristgerecht eingereicht, eine Gewähr für die Bewilligung bedeutet dies jedoch nicht. Der Ausgang ist gänzlich offen, denn das Projekt ist „überzeichnet“. Soll heißen: Es gibt mehr Antragssteller als das Budget des Landes hergibt. Dennoch ist Gehring optimistisch: „Wir haben einen guten Antrag mit einem guten Konzept abgegeben.“

Zur Erinnerung: Auf der Fläche neben dem Rathaus-Parkplatz würde im Falle eines positiven Förderbescheids auf rund 1500 Quadratmetern der neue zentrale Spielplatz entstehen. Laut derzeitigem Plan (siehe nebenstehende Grafik) sollen sich Kinder unter anderem an einem Wasser- und Sandspiel, einer Kletterpyramide und einer Seilbahn austoben können. Für Eltern bieten sich mehrere Sitzgelegenheiten mit Blickrichtung Spielfläche. Ein weiterer Vorteil für die Erwachsenen ist die unmittelbare Nähe zum Einkaufszentrum rund um den Rewe-Markt.

Brosch kündigte an, die Bürger bei der endgültigen Planung mit einzubeziehen. Der neue Spielplatz würde nach aktuellem Stand rund 350 000 Euro kosten, 90 Prozent dieser Summe – also 315 000 Euro – würde an Fördermitteln des Landes in den Bau fließen.

Auch interessant

Kommentare