1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Schulpläne: Bestand bis 2015 sicher

Erstellt:

Kommentare

Die Lindenhofschule soll bestehen bleiben.
Die Lindenhofschule soll bestehen bleiben.

HALVER ▪ Die Grundschule „Auf dem Dorfe“, die Lindenhofschule und die Grundschule Oberbrügge sollen mindestens bis 2015 weiter bestehen. Auf dieses Ergebnis hat sich nach AA-Informationen der Arbeitskreis Schule verständigt.

Als nächstes soll der Schulausschuss am 8. Februar die Pläne absegnen. Bürgermeister Dr. Bernd Eicker wollte auf Anfrage unserer Zeitung das Arbeitskreis-Ergebnis weder dementieren noch kommentieren. Er verwies gestern lediglich auf eine derzeit in Arbeit befindliche Vorlage für die bevorstehende Sitzungsperiode.

Als Instrument, um den Bestand aller drei Grundschulen in Halver vorerst zu sichern, ist offenbar eine Deckelung vorgesehen. Mit den Schülerzahlen und der Schulentwicklungsplanung als Grundlage sieht diese wie folgt aus: Die Grundschule in Oberbrügge soll nach und nach nur noch eine Klasse pro Jahrgang aufweisen. Damit, so die Kalkulation, könnten Fahrtkosten für Halveraner Kinder, die es nach Oberbrügge zieht, gespart werden.

Auch bei der Grundschule „Auf dem Dorfe“ ist wohl eine Deckelung auf drei Klassen pro Jahrgang vorgesehen. Für diese Schule steht außerdem noch die Frage im Raum, wer künftig die Leitung übernimmt. Denn: Barbara Dorn-Erdogdu wird sich in naher Zukunft in den Ruhestand verabschieden.

Bleibt noch die Lindenhofschule: Hier hatte der CDU-Fraktionsvorsitzende Peter Starke mit dem Vorschlag, diese könnte nach einer Übergangszeit geschlossen werden, für große Aufregung und Verunsicherung gesorgt. Der Arbeitskreis Schule sieht nun hingegen vor, dass mindestens bis 2015 zwei- bis zweieinhalbzügig gefahren werden soll.

Doch nicht nur die Grundschullandschaft ist in Bewegung, auch bei der Realschule tut sich was. Rektor Hartmut Wächter startet mit Ende des aktuellen Schuljahres in die passive Phase der Altersteilzeit. Ein Nachfolger wird in diesen Wochen gesucht, auch über die Internetseite des Schulministeriums. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. Februar. ▪ Marco Fraune

Auch interessant

Kommentare