1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Preise steigen: Osterfeuer in Halver sind teurer

Erstellt:

Von: Florian Hesse

Kommentare

Osterfeuer gibt es auch in diesem Jahr wieder – unter neuen Regelungen.
Osterfeuer gibt es auch in diesem Jahr wieder – unter neuen Regelungen. (Archivfoto) © Florian Hesse

Das Schönste an Ostern ist für viele das Osterfeuer. 2020 und 2021 mussten die Menschen aufgrund der Corona-Pandemie auf den schönen Brauch verzichten. Seit dem vergangenen Jahr ist das Feuer wieder erlaubt, es sind allerdings einige Auflagen einzuhalten.

Halver – Wer ein Osterfeuer abbrennen will, muss es natürlich anmelden. Das läuft online über die Homepage der Stadt Halver, www.halver.de, Stichwortsuche: „Osterfeuer“. Anmeldeschluss ist Freitag, 31. März. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Larissa Arnold, Tel. 0 23 53/7 31 33. Auch das Bezahlen ist online möglich. Und das Feuer wird teurer als in den Jahren zuvor. 30 statt 22 Euro werden als Gebühr dafür fällig.

Wer zu Ostern fücheln will, muss sich an Regeln halten, wer gegen die Auflagen im Sinne von Brand-, Umwelt- oder Naturschutz verstößt, könnte für den Feuerspaß noch deutlich mehr bezahlen. Bei Verstößen winken empfindliche Bußgelder. Und was ist zu beachten?

Auch interessant

Kommentare