1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Neue Unterkunft für Baby-Katzen

Erstellt:

Von: Kevin Herzog

Kommentare

null
Kleine Kätzchen in der Auffangstation. © Herzog

Halver - Es ist ein weiterer wichtiger Schritt für den Tierschutzverein Halver-Schalksmühle.

Mit Hilfe des Deutschen Tierschutzbundes ist in der Auffangstation am Langenscheid 8 ein neues Zuhause für insgesamt elf Katzen entstanden. „Die Voliere haben wir vom Tierschutzbund bezuschusst bekommen. Den Rest haben wir aus eigener Kraft gestemmt“, erklärt die 1. Vorsitzende Jana Schmidt und führt aus: „Es mussten zum Beispiel die Wände glatt gezogen und der Boden gefliest werden.“ 

Und so ist ein artgerechtes Zuhause für die „Neuzugänge“ entstanden, die sich sichtlich wohlfühlen. Geht es allerdings nach dem Tierschutzverein, bleiben die Katzen nicht lange in ihrer Obhut, sondern finden schnell ein neues Zuhause. 

Neue Besitzer für kleine Katzen

Doch was muss ein Interessent für Voraussetzungen erfüllen, um geeignet zu sein, den Baby-Katzen ein neues Heim zu bieten? „Grundsätzlich geben wir unsere Kitten nur zu zweit ab, oder zu einem bereits vorhandenen Tier. Wichtig ist auch, dass die Interessenten verstehen, dass wir die Katzen nur dann abgeben, wenn wir merken, dass die Katze den neuen Halter auch akzeptiert. Fängt sie beim ersten Treffen direkt an zu fauchen, dann ergibt es keinen Sinn, das Tier und den Interessenten zusammen zu bringen“, erläutert Schmidt. 

null
© Herzog

Zudem muss der Interessent eine Selbstauskunft abgeben, in der es beispielsweise darum geht, ob derjenige bereits Erfahrungen mit der Haltung von Katzen hat, unter welchen Bedingungen die Katze gehalten wird, ob der potenzielle Halter bereits Tiere aus einem Tierheim aufgenommen hat, oder ob er schon mal ein Tier an ein Tierheim abgeben musste. „Für Interessenten ist auch wichtig zu wissen, dass wir die Kitten erst ab einem Alter von zwölf Wochen abgeben und dass wir im Vorhinein einen Kontrollbesuch machen, um uns selbst ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen“, verrät die erste Vorsitzende.

Absoluter Aufnahmestopp

Über eine schnelle Abgabe der jungen Katzen würde sich der Tierschutzverein sehr freuen, denn aktuell herrscht ein absoluter Aufnahmestopp. „Wir stoßen gerade an unsere Grenzen. Platz für weitere Tiere haben wir überhaupt nicht mehr“, berichtet die stellvertretende Vorsitzende Anja Neumaier, die zugleich für personelle Verstärkung wirbt: „Bei uns sind immer helfende Hände gesucht. Wer sich vorstellen kann bei uns ehrenamtlich zu helfen, ist jederzeit willkommen.“

Kontakt Wer Interesse an einem der Kitten hat oder das Team des Tierschutzvereins unterstützen möchte, kann sich bei der 1. Vorsitzenden Jana Schmidt unter der Rufnummer 01 71 / 8 76 38 17 melden.

Auch interessant

Kommentare