1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Neues Café Malibu hat in Halver eröffnet

Erstellt:

Von: Thilo Kortmann

Kommentare

Bringt Kalifornien nach Halver: Der Grieche Nikolaos Kyriakidis hat das Malibu eröffnet.
Bringt Kalifornien nach Halver: Der Grieche Nikolaos Kyriakidis hat das Malibu eröffnet. © Thilo Kortmann

Es regnet, ein grauer, trister Dezembertag. Nikolaos Kyriakidis ist gut gelaunt, er steht vor seinem neuen Café Malibu an der Frankfurter Straße 10 in Halver.

Halver - „Neueröffnung“ steht groß in gelb auf der Fensterscheibe. Helle Farben wie auch grün dominieren jetzt die Fassade. Dazu Palmen, die an das sonnige Kalifornien erinnern.

Vor wenigen Wochen hat er das ehemalige Café Halli Galli, das im dunklem Blau daher kam, übernommen und daraus das „sonnige“ Malibu gemacht. „Ich habe erst mal die Wände gestrichen, mehr Farbe reingebracht und es etwas freundlicher gestaltet“, sagt der Grieche, der zurzeit noch in Wuppertal wohnt. Wo Malibu draufsteht, solle auch Malibu drin sein. Für ihn ist das Projekt jedoch vorerst ein Versuch.

Ich möchte die Halveraner erst mal kennenlernen und schauen, wie sie das Malibu annehmen.

Nikolaos Kyriakidis

„Ich möchte die Halveraner erst mal kennenlernen und schauen, wie sie das Malibu annehmen“, erklärt der 38-jährige. Wenn das Café Malibu gut angenommen werde, dann werde er auch noch mehr investieren. „Es muss noch viel gemacht werden“, sagt Niklolaos Kyriakidis, der schon Erfahrungen als Café-Besitzer in Wuppertal gemacht hat. Dort hat er sein Lokal verkauft. In Halver möchte er neu starten, vom Bekannten hat er den Tipp bekommen, dass das Halli Galli leer steht. „Die Lage des Lokals ist top, hier kann man viel machen.“, findet er.

Mit Cocktails möchte Nikolaos Kyriakidis die Halveraner erfreuen.
Mit Cocktails möchte Nikolaos Kyriakidis die Halveraner erfreuen. © Thilo Kortmann

Der Grieche hat noch Großes vor mit seinem Malibu. „Ich möchte hier für Offenheit stehen, alle Halveraner sollen sich bei mir wohlfühlen.“ Wenn alles nach Plan verläuft, dann starte er im April mit der Renovierung der Außenterrasse, blickt er nach vorn. „Hier kann man viel verändern, es schöner gestalten“, findet er. Im jetzigen Zustand sei die Terrasse eher eine Vergeudung. Der Gastronom hat eine Vision: In der Abendsonne auf der Terrasse, gegenüber die schöne Kirche, in Ruhe Cocktails trinken, das schwebe ihm vor.

Hier kann man viel verändern, es schöner gestalten.

Der Malibu-Betreiber zum Projekt

Angestellte hat der Grieche keine. Kyriakidis bereitet auch die Cocktails zu: vom Caipirinha über Piña colada, Long Island Ice Tea bis hin zum Sex On The Beach. Freitag ist jetzt schon der Special-Cocktail-Tag im Malibu. Den ganzen Tag gibt es Cocktails für 6 anstatt den regulär 9 Euro.

Freitags jeder Cocktail 6 Euro anstatt 9 Euro

Es solle nicht nur bei Getränken bleiben. „Ich möchte den Besuchern auch Snacks wie Toasts oder Croissants bieten.“ Die Leute müssten doch auch was essen, wenn er kleine Feiern veranstalte. Im Sommer soll es noch eine richtige Eröffnungsfeier geben. Er könne sich zudem vieles in Zukunft vorstellen, „von einer Wodka-O- bis hin zur Red-Bull-Party.“

Nikolaos Kyriakidis will immer da sein: Jeden Tag ab 10 Uhr öffnet er sein Malibu, „und jeden Tag Open End“, sagt er. „Ich bin hier in einer Kleinstadt, hier muss man kämpfen“, weiß er.

Auch interessant

Kommentare