1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Konzern mit 600 Mitarbeitern kauft Familienbetrieb im MK

Erstellt:

Von: Jan Schmitz

Kommentare

Die Härterei Kämper an der Hagener Straße in Halver.
Die Härterei Kämper an der Hagener Straße in Halver. © Witzel

Die ehemalige Härterei Kämper aus Halver, heute HK Oberflächentechnik GmbH, hat einen neuen Eigentümer. Der Übergang erfolgte zum Jahreswechsel. Damit endet das Kapitel als Familienbetrieb, dessen Anfänge ins Jahr 1874 zurückreichen.

Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, ist der Betrieb der HK Oberflächentechnik GmbH (HKO) am 1. Januar 2022 auf die Wärmetechnik Halver GmbH (WTH) übergegangen. Die WTH ist ein Unternehmen des Konzerns Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. (STP) übergegangen. Die STP-Gruppe ist nach eigenen Angaben eine erfolgreiche mittelständische Unternehmensgruppe der Metallindustrie mit nun sechs Produktionsstandorten in Deutschland. Die Gruppe erzielt im aktuellen Geschäftsjahr mit rund600 Mitarbeitern einen Umsatz von circa 120 Mio. Euro.

Die STP Gruppe liefert hochpräzise geschmiedete und bearbeitete Produkte an die Automotive- und Non-Automotive-Industrie. Mit der Neuerwerbung in Halver ergänzt die STP-Gruppe ihre Dienstleistungen neben dem Schmieden und der mechanischen Bearbeitung um den Bereich der Wärmebehandlung. Das sei fester Bestandteil der STP-Wachstumsstrategie gewesen, heißt es. „Hierdurch erwarten wir neben der Unabhängigkeit und Planungssicherheit für die eigenen Prozesse insbesondere den Aus- und Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches.“, wird Dipl.-Ing. Cornel Müller, Geschäftsführer der
WTH und geschäftsführender Gesellschafter der Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG. in der Mitteilung zitiert.

Die WTH übernimmt alle aktuellen Aktivitäten und die für den Betrieb der Wärmebehandlung notwendigen Mitarbeiter am Standort in der Hagener Straße 41 in Halver. „Wir sind froh, nach sehr zielführenden Gesprächen eine schnelle Einigung und damit Planungssicherheit für Mitarbeiter und Kunden erzielt zu haben“, so Volker Kämper, Geschäftsführer der HKO. Vor etwa anderthalb Jahren durchlief die Härterei Kämper ein Insvolvenzverfahren.

Die HK Oberflächentechnik war bis dato familiengeführt. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1874 zurück. In Fortführung des Familienbetriebs wurde im Jahre 1950 eine GmbH gegründet und ständig weiter ausgebaut. Aktuell werden 15 Mitarbeiter beschäftigt. Aufgrund einer umfassenden Neuorientierung der Gruppe kommt es zum Verkauf
Wärmebehandlungsaktivitäten.

Auch interessant

Kommentare