1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Kein Weihnachtsfest ohne Baum in Halver

Erstellt:

Von: Torben Niecke

Kommentare

Weihnachtsbaumwirt Volker Grüber glaubt nicht, dass der Weihnachtsbaum so unpopulär geworden sein soll.
Weihnachtsbaumwirt Volker Grüber glaubt nicht, dass der Weihnachtsbaum so unpopulär geworden sein soll. © Torben Niecke

Geht der Trend weg vom Weihnachtsbaum? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa wolle nur noch jeder Zweite einen Weihnachtsbaum kaufen.

Halver - Lediglich 47 Prozent der Befragten seien bereit, einen Baum zu kaufen oder hätten es bereits getan. Was sagen die lokalen Weihnachtsbaumhändler dazu? Volker Grüber kann diesen Trend nicht bestätigen. „Der Verkauf an diesem Wochenende lief gut. Wir sind zwar noch weit weg von den Zahlen von vor Corona, aber das liegt meiner Meinung nicht daran, dass die Leute keine Bäume kaufen wollen“, erörtert Grüber. Er ist der Meinung, dass die Sperrung der A45-Rahmedetalbrücke ihren Teil beitragen würde und vor allem die Kunden von weiter weg davon abhalte, nach Halver zu kommen. „Inwieweit die Inflation die Leute abhält, lässt sich nicht beziffern, aber die wird sicherlich auch ihren Anteil haben“, ergänzt Grüber.

Auch auf dem Weihnachtsbaumhof Tacke sei von der Zurückhaltung der Käufer nichts zu spüren. „Der Basar an diesem Wochenende war sehr erfolgreich. Wir haben das Gefühl, dass die Leute in Zeiten von Verzicht eher einen Weihnachtsbaum kaufen“, berichtet die Familie.

Auf beiden Höfen in Halver ließe sich nicht erkennen, dass der Weihnachtsbaum langsam an Relevanz verliere, man sei sich aber bewusst, dass sich das ändern könnte.

Auch interessant

Kommentare