Wie Lutz Eicker, Leiter des Ordnungsamtes Halver, sagt, ist nun der alte Zustand wiederhergestellt worden. Die Reduzierung war nur gedacht für das erhöhte Verkehrsaufkommen während der Sperrung der B229 zwischen Halver-Ostendorf und Lüdenscheid-Brügge aufgrund von Straßensanierungen.
Zum Kontrollieren des Verkehrs hatte die Stadt eine Geschwindigkeitsanzeige installiert, die mit einem Smiley-Gesicht für die Geschwindigkeit sensibilisieren sollte. Auswertungen zeigten, dass sich nur die wenigsten Verkehrsteilnehmer an Vorgabe halten. Deshalb bleibt die Anlage auch weiterhin an der Heerstraße installiert.
Geprüft wird, wie schnell auf der Straße gefahren wird, wenn das Tempo nicht gedrosselt ist. Bis zum Sommer will das Ordnungsamt Daten sammeln. Wie Lutz Eicker sagt, überlegt man innerhalb der Stadtverwaltung, eine dauerhafte Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h an der sensiblen Stelle am Fußgängerüberweg zu beantragen. Im Falle einer erneuten Ausweisung als Umleitung kommt aber sofort wieder Tempo 30, so Eicker.