1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Halver

Führerschein für Bücherwürmer

Erstellt:

Kommentare

Bücherei-Mitarbeiterin Michaela Müller stellte den Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Nikolaus gestern das Angebot der katholischen öffentlichen Pfarrbücherei vor. ▪
Bücherei-Mitarbeiterin Michaela Müller stellte den Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Nikolaus gestern das Angebot der katholischen öffentlichen Pfarrbücherei vor. ▪ © F. Zacharias

HALVER ▪ Mit Büchern in die Badewanne? Keine gute Idee. Das wissen auch die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Nikolaus spätestens seit Dienstagvormittag. Und noch weitaus mehr. Denn für sie startete das „Bibfit“-Projekt in Zusammenarbeit mit der katholischen öffentlichen Pfarrbücherei.

In den kommenden vier Wochen machen die 24 Mädchen und Jungen von der Bachstraße dienstagmorgens für jeweils eine Stunde Station in der Bücherei, die vielen von ihnen durchaus bekannt ist. Und doch gibt es noch jede Menge Neues zu entdecken – und Bücherei-Mitarbeiterin Michaela Müller übernahm es, den jungen Besuchern das Angebot möglichst nahe zu bringen. Sie erklärte den Kindern die grundsätzlichen Möglichkeiten der Ausleihe und stellte ihnen den „Bücherraben“ Fridolin, das Maskottchen des „Bibfit“-Projekts, vor.

Ging es am Dienstag zunächst ums Thema „aussuchen und ausleihen“, steht in den kommenden Wochen „vorlesen, zuhören, ausmalen“, „erzählen und wissen“, „was gibt es, wo steht es?“ auf dem Programm der Vorschulkinder. Jeder Besuch wird auf einer kleinen Laufkarte per Stempel registriert, die die Kinder zum Auftakt bastelteten. Der Lohn für die Mühe: ein „Bücherei-Führerschein“, der jedem Kind nach Ende des Projekts schwarz auf weiß zeigt, dass es den Umgang mit Büchern und der Bücherei gelernt hat.

„Diese Aktion ist die logische Konsequenz aus unserer regelmäßigen Ausleihaktion im Kindergarten“, sagt die ehrenamtliche Bücherei-Mitarbeiterin Michaela Müller. Das Angebot werde an der Bachstraße regelmäßig gut von Kindern und Eltern angenommen – nun wolle man zeigen, dass es an der Herrmann-Köhler-Straße noch weitaus mehr Literatur zu entdecken gibt. Mehr als 2000 Medien stehen dort zur Ausleihe zur Verfügung.

In Kooperation mit dem Familienzentrum „St. Nikolaus“ wird der Bücherei-Führerschein in diesem Jahr erstmals in Halver angeboten. ▪ Frank Zacharias

Auch interessant

Kommentare